Provinzial Logo
Consident.de

Warum heißt der Vatertag eigentlich Vatertag?

Erfahren Sie, warum der Vatertag als "Vatertag" bezeichnet wird, welche Traditionen damit verbunden sind und wie er weltweit gefeiert wird.

Instagram Whatsapp Linkedin Der Vatertag, ein jährlich wiederkehrendes Ereignis, ist vielen bekannt als ein Tag, an dem Väter gefeiert werden. Doch warum genau wird dieser Tag als Vatertag bezeichnet, und welche Traditionen sind damit verbunden? Dieser Artikel beleuchtet die Ursprünge und die kulturelle Bedeutung dieses besonderen Tages. Ursprünge des Vatertags Der Tag hat seine Wurzeln […]

Neugestaltung Bremer Platz: Die Stadt sucht deine Ideen

Die Stadt Münster verwandelt den Bremer Platz und lädt dich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Komm zur "Messe der Möglichkeiten" am 16. Mai in der Montessori-Schule und bringe deine kreativen Vorschläge ein. Beteilige dich an der Zukunft des Bremer Platzes Am Donnerstag, dem 16. Mai, von 18 bis 20 Uhr, findet in der Montessori-Schule an der Soester Straße die "Messe der Möglichkeiten" statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, deine Ideen für einen lebendigen und einladenden Bremer Platz zu sammeln. Ob du Anwohner, lokaler Akteur oder einfach interessiert bist, deine Meinung zählt! Zukunftspläne für den Bremer Platz Nachdem Anfang des Jahres der nördliche Bereich des Platzes als Aufenthaltsbereich für die offene Drogenszene fertiggestellt wurde, stehen die Neugestaltungen des mittleren und südlichen Teils kurz vor dem Abschluss. Der mittlere Bereich soll als Durchgang und „Eingangstor“ zum Hansaviertel dienen, während im Süden eine Bewegungs- und Aufenthaltsfläche entsteht, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. "Messe der Möglichkeiten": Ein Dialog für kreative Stadtgestaltung Die "Messe der Möglichkeiten" basiert auf den Rückmeldungen aus verschiedenen Quartiersdialogen und Umfragen der letzten Monate. Bei diesem Event kannst du aktiv Ideen für Veranstaltungen, Konzerte und andere Aktivitäten einbringen, die den Platz am Hauptbahnhof beleben sollen. Das Quartiersmanagement wird wissenschaftlich vom Ibis-Institut in Duisburg unterstützt und arbeitet eng mit dem städtischen Kulturamt sowie Münster Marketing zusammen. Warum deine Teilnahme wichtig ist Deine aktive Beteiligung ist entscheidend für die Gestaltung öffentlicher Räume. Die "Messe der Möglichkeiten" bietet dir eine Plattform, um direkt Einfluss auf die Gestaltung deines Lebensraums zu nehmen. Die Stadt Münster fördert diesen partizipativen Prozess, um sicherzustellen, dass der neu gestaltete Bremer Platz den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen gerecht wird. Zusammenfassung Komm vorbei und teile deine Vision für den Bremer Platz! Es ist deine Chance, Teil der Veränderung zu sein und Münster noch lebenswerter zu machen. Wir freuen uns auf deine Ideen und deinen Beitrag zur Neugestaltung dieses wichtigen öffentlichen Raums.

Instagram Whatsapp Linkedin Die Stadt Münster setzt neue Akzente auf dem Bremer Platz und öffnet die Tore für kreative Mitgestaltung. Unter dem Titel „Messe der Möglichkeiten“ werden Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. Mai, von 18 bis 20 Uhr in der Montessori-Schule an der […]

Urteil des Landessozialgerichts: Corona-Infektion nicht als Arbeitsunfall anerkannt

Freispruch im Fall Mouhamed Drame sorgt für Kontroversen. Das Dortmunder Gericht bewertet Polizeieinsatz als alternativlos.

Instagram Whatsapp Linkedin Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat entschieden, dass eine Corona-Infektion kein Arbeitsunfall ist. Diese richtungsweisende Entscheidung wurde am Mittwoch in Stuttgart bekanntgegeben und hat potenziell weitreichende Auswirkungen. Hintergrund des Falls: Corona-Infektion im Arbeitsumfeld Ein Mann, beschäftigt bei einem großen Unternehmen in Baden-Württemberg, klagte gegen die Ablehnung seiner Forderung, eine Corona-Infektion, die er sich 2021 […]

Verletzung der Privatsphäre: Wildkamera-Vorfall in Münster löst Empörung aus

Ein Mann in Münster wurde beschuldigt, eine Wildkamera installiert zu haben, um Passanten heimlich zu filmen. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Folgen und die Reaktion der Behörden auf diesen Eingriff in die Privatsphäre.

Instagram Whatsapp Linkedin In Münster wurde ein Mann beschuldigt, am 1. Mai eine Wildkamera in einem Gebüsch an der Schillerstraße installiert zu haben, um Passanten beim Urinieren zu filmen. Dieser Akt hat weitreichende rechtliche und gesellschaftliche Konsequenzen ausgelöst. Wildkamera zur Beobachtung in der Schillerstraße Münster Am Tag der Arbeit wurde der 36-jährige Mann dabei beobachtet, […]

Niederländer wegen Geldautomaten-Sprengung in Münster zu sieben Jahren Haft verurteilt

Eine Geldautomatensprengung in Ennigerloh verursacht erhebliche Schäden an einer Volksbank-Filiale. Die Täter sind auf der Flucht.

Instagram Whatsapp Linkedin Das Landgericht Münster hat einen 26-jährigen Niederländer zu sieben Jahren Haft verurteilt, wegen seiner Beteiligung an der Sprengung eines Geldautomaten in Münster-Roxel im Jahr 2022. Dieses Urteil wirft ein Schlaglicht auf die schwerwiegenden Folgen krimineller Handlungen. Die Tat und ihre Aufklärung Der Vorfall, der zur Verurteilung führte, ereignete sich 2022. Der Angeklagte […]