Hebesatz-Debatte: Münster im Spannungsfeld der Grundsteuerreform

Teilen: Die Prüfung des Hebesatzes für die Grundsteuer in Münster hat zu intensiven Diskussionen geführt. Das Landesfinanzministerium NRW hat den Kommunen die Hebesätze für ein aufkommensneutrales Grundsteuervolumen mitgeteilt. Dabei ergaben sich für Münster deutliche Unterschiede zwischen den landesseitigen und den städtischen Berechnungen. Vergleich der Hebesatzberechnungen für Münster Das Landesfinanzministerium NRW hat einen Hebesatz von 453 […]
Hauptbahnhof Münster: Mobile Videoüberwachung kehrt zurück

Teilen: Die Wiederinbetriebnahme der mobilen Videoüberwachung am Hauptbahnhof Münster erfolgt schneller als erwartet. Am Mittwoch, den 10. Juli, kehren die Anlagen an ihren alten Standort auf der Westseite des Bahnhofs zurück. Diese Maßnahme soll die Verlässlichkeit und Sicherheit am Bahnhof durch die Polizei sicherstellen. Die Wiederinbetriebnahme der mobilen Videobeobachtungsanlagen am Hauptbahnhof wird von vielen Bürgern […]
Ambrosie in Münster: So schützt du dich vor Atemwegsreizungen

Teilen: Die Stadt Münster warnt vor Ambrosie. Diese ist eine Pflanze, die während ihrer Blütezeit von Juli bis Oktober bis zu einer Milliarde Pollen freisetzen kann. Diese Pollen können Asthma und Allergien auslösen und verlängern die allergische Belastung um zwei Monate nach der Gräserpollen-Saison. Es ist daher wichtig, die Pflanze zu identifizieren und zu bekämpfen, […]
Klare Sicht im Straßenverkehr: Verhüllungsverbot am Steuer bestätigt

Teilen: Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat entschieden, dass das Verhüllungsverbot am Steuer auch für gläubige Musliminnen gilt. Laut Straßenverkehrsordnung muss der Fahrer eines Kraftfahrzeugs erkennbar sein. Ausnahmen sind zwar möglich, aber nicht in diesem Fall. Verhüllungsverbot am Steuer und die Berufung auf Religionsfreiheit Eine gläubige Muslimin berief sich auf die im Grundgesetz verankerte […]