Provinzial Logo
Consident.de

71-Jährige verliert Kontrolle: Unfall auf Drogerieparkplatz in Warendorf mit hohem Schaden

Unfall in Ascheberg-Herbern: BMW prallt auf Südstraße gegen Hauswand. Zwei alkoholisierte Insassen, Fahrer unklar – Polizei ermittelt. Die Kokainfahrt auf der A1 bei Greven endete mit einem Einsatz der Polizei Münster und einem Strafverfahren. Verkehrskontrolle in Münster-Coerde: Ein 43-Jähriger wurde ohne Fahrerlaubnis gestoppt und der Drogenvortest war positiv. Zwei Tote nach dem Frontalunfall am Bossendorfer Damm bei Haltern, der als gefährlicher Unfallschwerpunkt gilt – sechs Todesopfer seit 2022. Der Mann verursachte zunächst einen Unfall auf der A2 und versuchte anschließend zu fliehen. Doch die Flucht war von kurzer Dauer.
Foto: PublicDomainPictures

Teilen:

Ein Unfall auf einem Drogerieparkplatz in Warendorf ereignete sich am Montagvormittag. Eine 71-jährige Fahrerin aus Sassenberg verlor gegen 11:30 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Dabei streifte sie zunächst eine Schranke, touchierte vier weitere Fahrzeuge und kam erst vor der Fassade des Drogeriemarktes zum Stillstand.

Kontrollverlust beim Lösen des Parktickets – Fahrerin rutscht aufs Gaspedal

Die betagte Autofahrerin wollte gerade ihr Parkticket lösen, als ihr Fuß vom Bremspedal abrutschte und unkontrolliert das Gaspedal durchdrückte. Die abrupte Beschleunigung führte dazu, dass sie die Schranke des Parkplatzes streifte. In einer unkontrollierten Kettenreaktion prallte sie daraufhin gegen vier geparkte Autos, die teils erheblich beschädigt wurden.

Fahrzeug kommt erst vor der Drogeriemarkt-Fassade zum Stillstand

Nach den Kollisionen setzte das Fahrzeug seine Fahrt ungebremst fort. Erst vor der Glasfassade des Drogeriemarktes kam das Auto zum Stehen. Wie durch ein Wunder wurden keine Passanten verletzt, lediglich die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt.

Polizei sichert Unfallstelle und veranlasst Abschleppung

Sofort nach der Alarmierung rückte die Polizei an und sicherte die Unfallstelle. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen, um weitere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Die Beamten nahmen den Unfall detailliert auf und ermitteln derzeit noch weitere mögliche Ursachen.

Folgen des Unfalls auf Drogerieparkplatz in Warendorf

Die betroffenen Autobesitzer wurden informiert und müssen nun mit teils hohen Reparaturkosten rechnen. Trotz des beträchtlichen Schadens konnte der Drogeriemarkt seinen Betrieb ohne größere Einschränkungen fortsetzen. Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und schilderten die hektischen Szenen, die sich direkt nach dem Unfall abspielten.

Teilen:

Karte auf Münster zentrieren

Mehr Beiträge: