Provinzial Logo
Consident.de

Saisonstart am Silbersee II in Haltern am See: Badestrand öffnet früher

Der Saisonstart am Silbersee II in Haltern am See wurde vorgezogen – mit frischem Sand, Sicherheitskonzept und großer Vorfreude auf die Badesaison. Badestellen in NRW 2024 überzeugen mit Top-Werten – doch nicht alle im Münsterland bleiben „ausgezeichnet“. Sommerzeit ist Badezeit! Die schönsten Badeseen im Münsterland – mit Infos zu Lage, Ausstattung, Eintritt und Geheimtipps.
Foto: Foundry Co

Teilen:

Der Saisonstart am Silbersee II in Haltern am See beginnt in diesem Jahr früher als geplant. Ursprünglich war der Start der Badesaison erst für Mai angesetzt. Doch angesichts des ungewöhnlich stabilen Sommerwetters mit Temperaturen über 25 Grad wurde der See bereits am Mittwoch, dem 30. April 2025, für Besucher geöffnet. Der See ist nicht nur der größte Badestrand in Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Familien, Jugendliche und Erholungssuchende aus dem gesamten Ruhrgebiet und dem Münsterland.

Frischer Quarzsand und gepflegter Strandbereich

Für die neue Saison wurde der knapp ein Kilometer lange Strandabschnitt des Silbersees aufwendig vorbereitet. Rund 1.000 Tonnen frischer Quarzsand wurden zur Ausbesserung angeliefert. Der Sand stammt aus den benachbarten Quarzwerken und sorgt für eine besonders feine und helle Strandfläche. Diese Maßnahme soll nicht nur das Strandgefühl verbessern, sondern auch die Sicherheit erhöhen, da Unebenheiten ausgeglichen wurden. Besucher dürfen sich auf eine rundum gepflegte Badeumgebung freuen.

DLRG übernimmt Wachdienst zum 1. Mai

Mit dem Saisonstart am Silbersee II in Haltern am See beginnt auch der Einsatz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Ab dem 1. Mai übernehmen die Rettungsschwimmer wieder den Wachdienst. Die Absicherung erfolgt über mehrere Wachstationen und Boote. Die DLRG wird besonders an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferienzeiten präsent sein. Trotz einer Wassertemperatur von nur 17 Grad wagten sich bereits erste Mutige ins Wasser – ein Hinweis auf die große Vorfreude auf den Sommer.

Sicherheitsteam sorgt für Ordnung am See

Parallel zur Wasseraufsicht ist ein eigenes Ordnungsteam im Einsatz. Es stehen bis zu 45 Mitarbeitende bereit, um für einen reibungslosen Ablauf am See zu sorgen. Die Aufgaben reichen von Besucherorientierung bis zur Durchsetzung geltender Regeln. Dazu zählt unter anderem das Rauchverbot für Shishas, das konsequent kontrolliert wird. In der Vergangenheit hatte sich dieses Konzept bewährt, weshalb es auch in der neuen Saison wieder Anwendung findet.

Besucherzahlen: Blick auf neue Rekorde

Der Silbersee II in Haltern am See hat sich in den letzten Jahren zum Besuchermagnet entwickelt. An besonders heißen Tagen im Juli 2024 wurden über 12.000 Besucher gezählt. Auch für das Jahr 2025 rechnet man mit ähnlich hohen Zahlen – insbesondere rund um Feiertage und während der Sommerferien. Die Kombination aus Natur, guter Verkehrsanbindung und moderner Ausstattung macht den Silbersee II zu einem der beliebtesten Naherholungsziele in Nordrhein-Westfalen.

Der frühzeitige Saisonstart am Silbersee II in Haltern am See zeigt: Die Betreiber rechnen mit einem lebhaften Badesommer.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: