Provinzial Logo
Consident.de

Vierfacher Ladendiebstahl in Münster: Zwei Männer in Untersuchungshaft

In den Morgenstunden ist es auf dem Volksfest „Zwischen den Emsbrücken“ in Warendorf zu einem Schuss mit einer Tierabwehrwaffe gekommen. Einbruch in Friseursalon in Münster: Unbekannter Täter entwendet Bargeld. Polizei sucht Zeugen und bietet Beratung zum Einbruchschutz an. Parfumdiebstahl in Münster: Am Donnerstag (14.08.) wurde der 47-jährige Tatverdächtige dem Amtsgericht vorgeführt.
Foto: Franz P. Sauerteig

Teilen:

Münster. Gleich vier Ladendiebstähle an einem einzigen Tag hielten Polizei und Ladendetektive in Münsters Innenstadt auf Trab. Die mutmaßlichen Täter – zwei Männer im Alter von 43 und 47 Jahren – wurden innerhalb weniger Stunden bei verschiedenen Straftaten ertappt. Beide befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft. Die Polizei Münster betont die Bedeutung von aufmerksamen Zeugen und schnellen Reaktionen im Einzelhandel.

Serie von Ladendiebstählen in der Innenstadt von Münster

Der erste Fall ereignete sich am Mittwoch (13.08.) gegen 14:15 Uhr in einer Drogerie auf der Salzstraße. Dort versuchte ein 47-jähriger Mann, hochwertiges Parfum im Wert von mehreren hundert Euro zu stehlen. Beim Verlassen des Geschäfts wurde er von einem Ladendetektiv gestellt und mit einem sofortigen Hausverbot für alle Filialen der Drogeriekette belegt.

Doch der Mann ließ sich davon nicht aufhalten. Nur 25 Minuten später, gegen 14:40 Uhr, wurde er erneut auffällig – diesmal in einem Bekleidungsgeschäft in der Ludgeristraße. Dort entwendete er Schmuck und eine Tasche, bevor er in eine weitere Filiale derselben Drogeriekette zurückkehrte. Auch dort versuchte er erneut, Parfum zu stehlen. Ladendetektive beobachteten ihn dabei, informierten umgehend die Polizei und verfolgten den Täter bis zu dessen Festnahme durch die Beamten.

Parfumdiebstahl in Münster: Zwei Täter innerhalb weniger Stunden festgenommen

Am Donnerstag (14.08.) wurde der 47-jährige Tatverdächtige mit burundischer Staatsangehörigkeit dem Amtsgericht vorgeführt. Der zuständige Richter ordnete Untersuchungshaft an – insbesondere aufgrund der mehrfachen Diebstähle innerhalb kürzester Zeit und des ignorierten Hausverbots.

Nur zwei Stunden später kam es zu einem weiteren Diebstahlsversuch – ebenfalls in der Salzstraße. Dort wurde ein 43-jähriger Mann in einer anderen Drogerie beim Versuch erwischt, Parfum zu entwenden. Beim Hinausgehen griff er erneut nach Waren und versuchte zu fliehen. Als ihn die Ladendetektive festhielten, reagierte der Mann gewaltsam: Er warf eine Parfumflasche und schlug einem der Detektive ins Gesicht. Drei Passanten griffen ein und verhinderten Schlimmeres.

Die Polizei Münster traf wenig später ein und nahm den polizeibekannten Täter fest. Auch er wurde am darauffolgenden Tag dem Amtsgericht vorgeführt. Der Richter entschied sich ebenfalls für die Anordnung der Untersuchungshaft. Der 43-jährige Beschuldigte besitzt die algerische Staatsangehörigkeit.

Polizei Münster lobt schnelles Handeln bei Parfumdiebstahl in Münster

Beide Fälle zeigen, wie wichtig das Zusammenspiel von geschultem Personal, wachsamer Öffentlichkeit und schneller polizeilicher Intervention ist. Die Polizei Münster lobte ausdrücklich das engagierte Eingreifen der Ladendetektive sowie der couragierten Zeugen im zweiten Fall. Durch das schnelle Handeln konnte verhindert werden, dass die Tatverdächtigen weitere Straftaten begehen oder fliehen konnten.

Quelle: Polizei Münster (ots)

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: