
Bielefeld. In Bielefeld‑Sennestadt kam es am Freitagabend zu einem schweren Unfall, bei dem ein Auto auf den Gehweg der Elbeallee geriet und zwei Menschen verletzte. Die Polizei geht von Alkoholeinfluss aus. Der Bereich wurde stundenlang gesperrt, die Ermittlungen dauern an.
Gegen 19:10 Uhr ereignete sich am 15. August 2025 ein folgenschwerer Vorfall im Zentrum von Bielefeld‑Sennestadt. Ein Autofahrer verlor auf der Elbeallee – in Fahrtrichtung Senner Hellweg – offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen rammte zunächst einen geparkten BMW, der dadurch gegen eine Parkbank geschoben wurde. Auf dieser Bank saßen zwei Männer im Alter von 53 und 35 Jahren. Beide wurden verletzt, einer von ihnen musste zur stationären Behandlung im Krankenhaus bleiben.
Zuvor war der Fahrer laut Zeugenaussagen durch den Stadtteil gerast. Im Bereich der Kreuzung Ramsbrockring/Elbeallee kam das Fahrzeug von der Straße ab. Nach dem Zusammenstoß mit dem BMW krachte das Auto schließlich in die Sitzbank. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 30.000 Euro. Die gesamte Elbeallee wurde daraufhin für mehrere Stunden – bis kurz nach Mitternacht – voll gesperrt.
Nach dem Unfall versuchte der Fahrer offenbar, sich vom Ort des Geschehens zu entfernen. Mehrere Augenzeugen konnten den Mann jedoch stoppen, bis die Polizei eintraf. Die Beamten nahmen den mutmaßlich stark alkoholisierten Mann, einen 32‑Jährigen, vorläufig fest. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Derzeit prüft das Verkehrsunfallteam (VU‑Team) die genauen Umstände.
In ersten Medienberichten hieß es, der Fahrer habe beim Festhalten ein Messer gezogen. In der offiziellen Polizeimeldung findet sich hierzu jedoch kein Hinweis. Ob diese Information zutrifft, bleibt vorerst offen. Für gesicherte Fakten verweist die Polizei ausschließlich auf ihre eigene Stellungnahme.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Feuerwehr, Rettungsdienste und ein spezielles Verkehrsunfallteam waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Elbeallee wurde zwischen Reichowplatz und Senner Hellweg weiträumig abgesperrt. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum Unfall auf der Elbeallee und hat eine entsprechende Zeugenhotline eingerichtet: 0521‑5450.