
Münster/AI. Mit dem Ende der Sommerferien in NRW am Dienstag, 26. August 2025, kehren die Stadtwerke Münster zum gewohnten Schultagsfahrplan zurück. Ab Mittwoch, 27. August 2025, gilt auf zahlreichen Linien wieder ein dichterer Takt, der auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern sowie Pendlern abgestimmt ist. Während in den Ferien viele Verbindungen reduziert waren, läuft der öffentliche Nahverkehr in Münster nun wieder im gewohnten Rhythmus.
Während der Sommerferien vom 14. Juli bis 26. August 2025 galt ein spezieller Ferienfahrplan mit reduzierten Takten. Nun endet diese Phase, und die Stadtwerke aktivieren den Schultagsfahrplan. Besonders auf den Linien 2, 9, 10, 13 und 14 fahren die Busse wieder alle 20 Minuten. Auch die Linie 17 profitiert von zusätzlichen Fahrten, um die stark frequentierten Schul- und Berufswege besser abzudecken.
In den Ferien waren die Takte spürbar ausgedünnt:
Linien 2, 10 und 14 verkehrten statt alle 20 Minuten nur alle 30 Minuten.
Linie 9 wurde ebenfalls auf einen 30-Minuten-Takt reduziert.
Die Linie 13 fiel während der Sommerferien ganz aus.
Auf der Linie 17 gab es weniger Verbindungen, die nun wieder verdichtet werden.
Andere Hauptlinien hielten am 20-Minuten-City-Takt fest, wodurch auf den zentralen Verkehrsachsen durch Überlagerung mehrerer Linien meist alle zehn Minuten ein Bus verfügbar war.
Parallel zum Schultagsfahrplan starten auch die sogenannten E-Wagen, die speziell für den Schülerverkehr eingesetzt werden. Diese zusätzlichen Fahrten entlasten die regulären Linien und sorgen dafür, dass Schulkinder pünktlich und sicher an ihre Ziele gelangen. Die entsprechenden Fahrpläne können online bei den Stadtwerken Münster abgerufen werden.
Ein Blick auf aktuelle Baustellen bleibt wichtig: Der Krögerweg ist noch bis Ende Oktober voll gesperrt. Dies betrifft insbesondere die Linie 17. Fahrgäste sollten daher regelmäßig die aktuellen Verkehrshinweise und Fahrplanabweichungen auf der Webseite der Stadtwerke Münster prüfen.
Zum Beginn des neuen Schuljahres bieten die Stadtwerke Münster das „Deutschlandticket Schule“ an. Für 29 Euro im Monat können Schülerinnen und Schüler damit bundesweit den Nahverkehr nutzen. Das Ticket ist über das Schülerportal der Stadtwerke bestellbar. Zusätzlich stehen interaktive Netzpläne sowie die detaillierten Schulfahrtpläne online bereit.