
Senden/Münster/AI. Am frühen Mittwochmorgen kam es zu einem spektakulären Unfall auf Weseler Straße bei Senden Bösensell, der Polizei und Rettungskräfte auf den Plan rief. Ein 21-jähriger Fahrer aus Lengerich war zuvor mit einem gestohlenen Auto in Schlangenlinien auf der Autobahn 43 unterwegs. Gemeinsam mit einem 17-jährigen Beifahrer aus Münster verlor er schließlich die Kontrolle über den Wagen. Beide Insassen wurden verletzt, doch die Folgen hätten weitaus gravierender sein können.
Gegen 3.30 Uhr meldeten mehrere Zeugen ein Fahrzeug, das auf der A43 in Richtung Münster auffällig in Schlangenlinien unterwegs war. Die Autobahnpolizei Münster nahm sofort die Verfolgung auf und versuchte, das Fahrzeug zum Anhalten zu bewegen. Doch der Fahrer ignorierte sämtliche Signale und fuhr unbeirrt weiter, bis er die Autobahn verließ.
Im Bereich der Kreuzung L 550 / Weseler Straße in Bösensell ereignete sich dann der entscheidende Moment: Der 21-Jährige verlor die Kontrolle über das gestohlene Auto. Es kam von der Fahrbahn ab und prallte in den Straßengraben. Der Wagen wurde stark beschädigt. Der Fahrer und sein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und mussten mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden.
Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Wagen kurz zuvor in Lengerich entwendet worden war. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Damit kommt zu dem Vorwurf des Diebstahls auch noch der Verdacht auf Fahren unter berauschenden Mitteln und Gefährdung des Straßenverkehrs hinzu. Das Auto wurde sichergestellt, die Ermittlungen laufen.
Während der Bergung des Fahrzeugs musste die Unfallstelle an der Weseler Straße zeitweise gesperrt werden. Dadurch kam es in den frühen Morgenstunden zu Behinderungen im Berufsverkehr. Die Polizei Münster und die Polizei Coesfeld waren mit mehreren Streifenwagen im Einsatz, um die Lage abzusichern und den Verkehr umzuleiten.