„Erstis ohne Wohnraum Camp“ in Münster: AStA bietet Schlafplätze

Verzögerung nach Sturmtief „Bernd“: Die Turnhalle der Waldschule Kinderhaus bleibt wegen eines umgestürzten Baums gesperrt. Erfahrt mehr!
Foto: Erich Westendarp

Teilen:

Die Wohnungsnot für Studierende in Münster bleibt ein drängendes Problem. Deshalb organisiert der AStA der Universität Münster auch 2025 wieder das „Erstis ohne Wohnraum Camp“. Vom 6. bis 10. Oktober können Erstsemester in der Ballsporthalle am Horstmarer Landweg übernachten, um trotz fehlender Wohnung an der Einführungswoche teilzunehmen.

Übernachtungsangebot für Studierende in der Ersti-Woche

Die Aktion richtet sich an Studierende, die zum Semesterstart noch keine Unterkunft gefunden haben. Damit sie nicht täglich pendeln müssen oder Einführungsveranstaltungen verpassen, stellt der AStA die Sporthalle als temporären Schlafplatz zur Verfügung. Nach Angaben des Veranstalters ist das Angebot nahezu kostenfrei: Der Hochschulsport führt das Camp formal als Kurs für 0,01 Euro.

Adresse, Zeitraum und Ablauf

Das Camp findet vom 6. bis 10. Oktober 2025 in der Ballsporthalle am Horstmarer Landweg 68B, 48149 Münster statt. Einlass ist täglich ab 21 Uhr. Am Morgen muss die Halle bis spätestens 10 Uhr geräumt sein, da sie tagsüber für den Hochschulsport genutzt wird. Für den Check-in ist ein Ausweis erforderlich.

Ausstattung und Schlafbereiche

Die Sporthalle bietet Duschen, Spinde und Trennwände für etwas Privatsphäre. Ein kleines Frühstück am Morgen ist im Angebot enthalten. Wichtig: Hausschuhe sollten mitgebracht werden. Um Sicherheit und Rücksichtnahme zu gewährleisten, gibt es getrennte Schlafbereiche für FLINTA* und Nicht-FLINTA*-Personen.

Regeln für Sicherheit und Miteinander

Ein Awareness-Team in pinken Westen steht rund um die Uhr als Ansprechpartner bereit. Zudem gilt in der Halle ein striktes Verbot von Alkohol, Drogen und Rauchen. Ziel ist es, allen Teilnehmenden einen sicheren und respektvollen Rahmen zu bieten.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Hintergrund: Wohnungsmarkt bleibt angespannt

Die Idee zum Camp entstand im Jahr 2024, als über 60 Erstsemester auf das Angebot zurückgriffen. Auch 2025 sieht der AStA weiterhin Bedarf, da die Wohnungsnot in Münster unverändert groß ist. Neben dem Camp betreibt der AStA zusätzlich eine Wohnbörse unter dem Motto „Deine Couch für Erstis“, um kurzfristig Schlafplätze und Zimmer zu vermitteln.

Perspektive: Jährliches Angebot geplant

Nach Angaben des AStA soll das „Erstis ohne Wohnraum Camp“ künftig jedes Jahr stattfinden – solange die Lage auf dem Wohnungsmarkt angespannt bleibt. Damit will die Studierendenvertretung sicherstellen, dass kein Erstsemester zu Studienbeginn ohne Unterkunft dasteht.

Anmeldung und No-Show-Regelung

Eine Anmeldung beim AStA ist im Vorfeld verpflichtend. Wer trotz Anmeldung nicht teilnimmt, muss sich mindestens 24 Stunden vorher per E-Mail an asta.soziales@uni-muenster.de abmelden. Andernfalls wird eine No-Show-Gebühr von 30 Euro fällig.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: