
Am Samstagmorgen, den 27. September 2025, wurde die Feuerwehr Warendorf um 09:18 Uhr zu einem Einsatz am Marktplatz alarmiert. In einem Hotel, das sich derzeit in umfangreicher Renovierung befindet, hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Aufgrund der Baustellensituation rückten die Einsatzkräfte von mehreren Seiten zum historischen Marktplatz an, um möglichst schnell am Einsatzort einzutreffen.
Nach einer ersten Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass kein Feuer die Ursache für den Alarm war. Stattdessen hatte die extreme Staubentwicklung, die im Zuge der Renovierungsarbeiten entstand, den sensiblen Rauchmelder aktiviert. Da dieser nicht vorab abgeschaltet war, reagierte die Brandmeldeanlage sofort. Solche Fehlauslösungen kommen auf Baustellen immer wieder vor, wenn Melder nicht rechtzeitig gesichert oder angepasst werden.
Die alarmierten Löschzüge Warendorf 1 und 2 überprüften den betroffenen Gebäudeteil sorgfältig, um jede Gefahr auszuschließen. Nach Abschluss der Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden: Es gab weder Rauchentwicklung noch Brand. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und das Hotel an die Verantwortlichen übergeben.
Auch wenn es sich bei dem Einsatz lediglich um eine Fehlalarmierung handelte, zeigen diese Situationen, wie wichtig eine funktionierende Brandmeldeanlage ist. Selbst bei Renovierungen trägt sie dazu bei, mögliche Gefahren rechtzeitig zu erkennen und die Sicherheit der Bewohner, Bauarbeiter und Passanten zu gewährleisten. Die Feuerwehr Warendorf betont regelmäßig, dass Alarme ernst genommen werden müssen – unabhängig davon, ob sich letztlich ein echter Brand bestätigt oder nicht.