
Münster. Mit einer Mischung aus Energie, Neugier und regionalem Unternehmergeist startete am 1. September 2025 die neue Netzwerkinitiative Münster-Fair-Bindet. Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Münster und dem Münsterland folgten der Einladung in die Pleister Mühle in Handorf und machten das erste Treffen zu einem lebendigen Auftakt. Ziel der Initiative ist es, den Mittelstand in der Region zu stärken, Kooperationen zu fördern und eine Plattform für nachhaltiges Empfehlungsmarketing zu schaffen.
„Münster-Fair-Bindet“ versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen aller Größen – vom Einzelunternehmer über Handwerksbetriebe bis hin zu größeren Firmen. Der Schwerpunkt liegt auf Empfehlungsmarketing, Kooperation und fairer Zusammenarbeit. „Unser Anspruch ist es, Brücken zu bauen zwischen Netzwerken und Unternehmen in Münster und dem Münsterland“, betonte Initiator Gian Considine, Inhaber der Firma Consident, in seiner Begrüßung.
Die Organisatoren betonen, dass Münster-Fair-Bindet keine Konkurrenz zu bestehenden Strukturen darstellt. Vielmehr soll das Format Unternehmerinnen und Unternehmern einen unkomplizierten Zugang zum Netzwerken ermöglichen und damit auch Türen zu weiteren Kooperationen öffnen.
Herzstück des Abends war ein Business-Speed-Dating, bei dem sich die Teilnehmenden in achtminütigen Runden kennenlernen konnten. Leitfragen wie „Wer bin ich?“, „Was mache ich?“ und „Wen suche ich?“ gaben Orientierung. Jede Seite hatte vier Minuten Redezeit – mit dem Ziel, präzise vorzustellen, was das eigene Unternehmen ausmacht und welche Kontakte hilfreich wären.
„Das Format war intensiv und lebendig. Viele konnten in kurzer Zeit wertvolle Gespräche führen und erste Empfehlungen aussprechen“, erklärte Considine. Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen aufgrund vieler kurzfristiger Anmeldungen gelang es dem Team, eine offene und respektvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Die Pleister Mühle in Münster-Handorf bot mit ihrem Ambiente den passenden Rahmen für das Netzwerk-Debüt. Nach mehreren Gesprächsrunden nutzten die Teilnehmenden eine Pause, um sich am Buffet zu stärken. Im Anschluss berichteten Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Netzwerken über ihre persönlichen Erfahrungen. Diese Beiträge machten deutlich, wie wichtig Vertrauen, Kooperation und gegenseitige Unterstützung für den Erfolg von Betrieben in der Region sind.
Mit dem erfolgreichen Auftakt hat Münster-Fair-Bindet einen Grundstein für weitere Treffen gelegt. Schon jetzt ist geplant, regelmäßig Veranstaltungen im Raum Münster und Münsterland durchzuführen. „Unsere Vision ist es, den Mittelstand in der Region langfristig zu stärken“, so Considine. „Das erste Treffen hat gezeigt, dass die Bereitschaft dazu groß ist.“
Die Initiative setzt dabei bewusst auf Offenheit. Auch andere Netzwerke wie der BVMW oder WECON Münster sollen künftig eingebunden werden, sofern dieselben Werte geteilt werden. Münster-Fair-Bindet will damit eine Plattform schaffen, die verschiedene Akteure zusammenführt und Synergien entstehen lässt.
Die Premiere von Münster-Fair-Bindet hat gezeigt, dass in der Region Münster ein starkes Bedürfnis nach Austausch und Zusammenarbeit besteht. Das Format bietet eine neue Möglichkeit, Unternehmen über Branchengrenzen hinweg miteinander ins Gespräch zu bringen.
Damit könnte Münster-Fair-Bindet zu einem wichtigen Baustein für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum im Münsterland werden – getragen von der Überzeugung, dass gemeinsames Handeln mehr Wirkung entfaltet als isolierte Einzelstrategien.