
Münster. Die Fahrgäste in Münster und dem Teutoburger Wald dürfen sich freuen: Ab heute, dem 6. Oktober 2025, gilt auf mehreren Strecken der eurobahn wieder der Regelfahrplan. Besonders die Linien RB 65 („Ems-Bahn“) zwischen Münster und Rheine sowie RB 66 („Teuto-Bahn“) zwischen Münster und Osnabrück fahren ab heute wieder im gewohnten Stundentakt. Damit endet eine lange Phase mit eingeschränkten Verbindungen und Ersatzfahrplänen.
Nach Monaten mit reduziertem Angebot fährt die RB 66 ab sofort wieder im stündlichen Takt. Die Linie, auch als „Teuto-Bahn“ bekannt, verbindet Münster mit Osnabrück und war zuletzt nur alle zwei Stunden unterwegs. Durch die Rückkehr zum Regelfahrplan verbessert sich die Anbindung für Pendelnde und Studierende deutlich. Die Wiederaufnahme des normalen Betriebs markiert einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung des Teutoburger-Wald-Netzes.
Auch auf der RB 65 („Ems-Bahn“) zwischen Münster und Rheine sorgt die eurobahn ab heute für spürbare Entlastung. Im morgendlichen Berufsverkehr werden acht zusätzliche Fahrten angeboten, wodurch wichtige Halte wie Münster Zentrum Nord, Sprakel, Reckenfeld und Rheine-Mesum wieder zweimal pro Stunde bedient werden. Damit wird das Angebot deutlich dichter und komfortabler – gerade für Berufspendelnde, die auf zuverlässige Taktzeiten angewiesen sind.
Schon seit dem 15. September 2025 fährt auch der RE 13 („Maas-Wupper-Express“) von Venlo über Düsseldorf nach Hamm (Westf.) wieder im Regelfahrplan. Gemeinsam mit dem Partner Train Charter Service (TCS) bietet die eurobahn nun sämtliche Verbindungen an. Allerdings weist das Unternehmen darauf hin, dass Baustellen im letzten Quartal noch zu gelegentlichen Einschränkungen führen können.
Bereits im Sommer hatte die eurobahn erste Fortschritte gemeldet. Seit Juni läuft die Linie RE 3 („Rhein-Emscher-Express“) zwischen Düsseldorf und Hamm wieder stabil, mit nur wenigen ausgefallenen Fahrten. Diese Erfolge zeigen laut eurobahn-Geschäftsführerin Anne Mathieu, dass die Strategie zur Personalstabilisierung greift. „Wir können inzwischen sechs von acht betroffenen Linien wieder zuverlässig betreiben“, erklärt Mathieu. „Die heutige Rückkehr zum Regelfahrplan ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zurück zur Normalität.“
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Netz | Linie | Änderung ab 6. Oktober 2025 |
---|---|---|
Teutoburger-Wald-Netz | **RB 66 („Teuto-Bahn“) ** | Rückkehr zum Stundentakt zwischen Münster und Osnabrück |
Teutoburger-Wald-Netz | **RB 65 („Ems-Bahn“) ** | Acht zusätzliche Fahrten im Berufsverkehr, dichtere Taktung |
Maas-Rhein-Lippe-Netz | **RE 13 („Maas-Wupper-Express“) ** | Seit 15. September wieder im Regelfahrplan |
Weitere Linien | RE 3, RB 67, RB 89 | Bereits zuvor schrittweise in den Regelbetrieb überführt |