Baustelle am Kaiser-Wilhelm-Ring: Stadtnetze erneuern Versorgungsleitungen

n Münster hat ein Wasserrohrbruch in der Aaseestadt 74 Haushalte betroffen. Ursache könnte eine alte 300er Transportleitung aus den 1950er Jahren sein. Reparatur bis Nachmittag erwartet. Ab Dienstag, dem 7. Oktober 2025, beginnen die Stadtnetze Münster mit umfangreichen Bauarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring.
Symbolbild Hangman'sDeath, CC0, via Wikimedia Commons

Teilen:

Münster. Ab Dienstag, dem 7. Oktober 2025, beginnen die Stadtnetze Münster mit umfangreichen Bauarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring. Zwischen der Warendorfer Straße und der Erphostraße werden über mehrere Monate hinweg Strom-, Gas- und Trinkwasserleitungen erneuert. Die Arbeiten sind Teil eines langfristigen Modernisierungsprogramms für die städtische Versorgungsinfrastruktur. Die Baustelle am Kaiser-Wilhelm-Ring in Münster bringt vorübergehende Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich, bleibt jedoch für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Nach aktuellem Plan soll die Maßnahme im April 2026 abgeschlossen sein.

Bauarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring in Münster beginnen im Oktober

Die Stadtnetze Münster ersetzen im betroffenen Abschnitt alte und störungsanfällige Versorgungsleitungen, um die Versorgungssicherheit in Münster langfristig zu gewährleisten und die Netzinfrastruktur an aktuelle technische Standards anzupassen. Während der Bauzeit ist das Rechtsabbiegen von der Warendorfer Straße auf den Kaiser-Wilhelm-Ring nicht möglich. Auch die Linksabbiegespur vom Kaiser-Wilhelm-Ring auf die Warendorfer Straße in Richtung Telgte wird gesperrt. Dadurch müssen Autofahrer mit Umwegen und möglichen Verzögerungen rechnen – besonders zu den morgendlichen und nachmittäglichen Stoßzeiten.

Umleitungen und Verkehrsempfehlungen

Um den Verkehr während der Bauphase möglichst flüssig zu halten, haben die Stadtnetze Münster mehrere Umleitungsrouten eingerichtet. Wer aus Richtung Telgte Ziele am östlichen Ring ansteuern möchte, sollte die Strecke ab Kreuzung Schifffahrter Damm über die Ostmarkstraße nutzen. Verkehrsteilnehmende, die von Norden kommend unterwegs sind, können ab Kreuzung Bohlweg über die Ostmarkstraße in Richtung Telgte abfahren. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt der Baustellenbereich passierbar – eine Maßnahme, die den Zugang für umweltfreundliche Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit sicherstellt.

Längere Bauphase bis Frühjahr 2026 geplant

Die Bauarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring Münster sind bis April 2026 angesetzt und gehören zu den größeren Infrastrukturmaßnahmen im Stadtgebiet. Die Stadtnetze Münster bitten Anwohnerinnen, Anwohner und Verkehrsteilnehmende um Verständnis und Rücksichtnahme im Baustellenbereich. Für Lieferverkehre oder Anwohner, die individuelle Regelungen benötigen, wird empfohlen, frühzeitig Kontakt mit den Stadtnetzen Münster aufzunehmen, um Zufahrten und Lieferzeiten im Einzelfall abzustimmen. Die Maßnahme ist Teil eines stadtweiten Programms zur Modernisierung von Strom-, Gas- und Trinkwassernetzen, das darauf abzielt, die Energie- und Wasserversorgung Münsters nachhaltig zu sichern und künftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: