
											Münster/AI. In Münster nimmt ein weiteres Bauprojekt Form an. Die Leos Gate GmbH plant an der Steinfurter Straße auf Höhe des Johann-Krane-Wegs den Bau eines fünfgeschossigen Neubaus mit 124 öffentlich geförderten Apartments. Diese sollen vor allem Auszubildenden und Studierenden zur Verfügung stehen. Während im Erdgeschoss weiterhin eine Filiale der bestehenden Fast-Food-Gastronomie bleibt, entstehen in den vier Obergeschossen die neuen Wohneinheiten.
Der Entwurf des Bebauungsplans ist ab Montag, 13. Oktober, online und im Stadthaus 3 einsehbar. Bürgerinnen und Bürger können sich somit frühzeitig über die geplante Bebauung informieren und bei Bedarf Stellungnahmen einreichen. Der Neubau schließt eine Lücke auf dem Gelände der ehemaligen Eissporthalle, das bereits mit den benachbarten Apartmenthäusern des Projekts „Leoland“ bebaut wurde.
Der Entwurf fügt sich harmonisch in das bestehende Ensemble ein und folgt in Größe und Gestaltung den bereits realisierten Gebäuden. Besonders die Fassade aus Klinker und Holz soll eine optische Verbindung zwischen dem modernen Wohnprojekt und dem denkmalgeschützten Leonardo-Campus schaffen. Der Gestaltungsbeirat der Stadt Münster hat dem Entwurf bereits zugestimmt.
Um die Errichtung des Neubaus an der Steinfurter Straße zu ermöglichen, ist eine Änderung des bestehenden Bebauungsplans erforderlich. Der Entwurf dieser Änderung liegt ab Montag, dem 13. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, dem 13. November, öffentlich aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Unterlagen online einsehen oder persönlich im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, einsehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.
Diese öffentliche Beteiligung ist ein wichtiger Bestandteil des Planungsverfahrens. Sie ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, Einblick in die Planungsunterlagen zu nehmen und eigene Anmerkungen oder Bedenken einzubringen. Wer Stellung nehmen möchte, kann dies bequem über ein Onlineformular auf der Website der Stadt Münster tun. Alternativ besteht die Möglichkeit, schriftlich, per E-Mail oder persönlich zur Niederschrift Stellung zu nehmen.
Für Rückfragen oder eine persönliche Beratung stehen die zuständigen Ansprechpersonen im Stadtplanungsamt zur Verfügung. Mit dem neuen Gebäude soll das städtebauliche Konzept im Umfeld der Steinfurter Straße weiterentwickelt werden. Gleichzeitig entsteht dringend benötigter Wohnraum für junge Menschen, die in Münster eine Ausbildung absolvieren oder studieren. Damit setzt die Stadt ein klares Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung, die Wohnen, Arbeiten und Lernen sinnvoll miteinander verbindet.