Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte einer Seniorin in Münster

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte einer Seniorin in Münster
Foto: Sascha Guntermann

Teilen:

Münster/AI. Eine 82 Jahre alte Frau ist Opfer eines dreisten Telefonbetrugs geworden. Nach Angaben der Polizei rief am Montagabend ein unbekannter Mann bei der Seniorin an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Unter dem Vorwand, ihre EC-Karte müsse wegen verdächtiger Abbuchungen überprüft werden, überredete er die Frau, die Karte und ihre persönliche PIN herauszugeben. Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Kollege des Anrufers an der Wohnung in der Münzstraße, unweit des Buddenturms, und nahm die Karte entgegen.

Der Mann sprach akzentfrei Deutsch, trug einen hellen Pullover und eine dunkle Hose. Er wies sich mit einem mutmaßlich gefälschten Dienstausweis aus. Nachdem der angebliche Bankmitarbeiter verschwunden war, wurde die Seniorin misstrauisch und informierte eine Angehörige. Diese ließ die EC-Karte sofort sperren. Ob der Täter das Konto bereits belastet hat, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Polizei Münster warnt vor Telefonbetrug

Nach Zeugenaussagen soll der Täter etwa 20 bis 28 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und von schlanker Statur gewesen sein. Die Polizei bittet Personen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich Münzstraße oder Am Buddenturm gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0251 275-0 zu melden.

Die Ermittler warnen erneut vor dieser Betrugsmasche. Weder Banken noch Sparkassen würden jemals telefonisch oder an der Haustür dazu auffordern, Karten oder PINs herauszugeben. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte sofort auflegen und die Polizei verständigen. Besonders ältere Menschen geraten immer wieder ins Visier solcher Täter, die mit gezielten Täuschungen Vertrauen erschleichen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: