Advent in Münster: Sechs Märkte, viele Konzerte und ein volles Kulturprogramm

Entdecke die Gottesdienste zu Weihnachten in Münster: Krippenfeiern, Christmetten und festliche Begegnungen – hier findest du alle Informationen!
Foto: Mariya Muschard

Teilen:

Münster. Die Adventszeit in Münster startet am 24. November 2025 und verwandelt die Innenstadt bis zum 23. Dezember in eine stimmungsvolle Kulisse. Zwischen Domplatz, Prinzipalmarkt und Aegidiistraße leuchten Lichterketten, erklingt Musik, und der Duft von Glühwein liegt in der Luft. Doch Münster bietet in der Vorweihnachtszeit weit mehr als nur festliche Dekoration und Märkte – die Stadt präsentiert ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik, Kunst und besinnlichen Momenten.

Die sechs Weihnachtsmärkte sind das Herzstück der Adventszeit, doch rundherum lädt ein breites Rahmenprogramm dazu ein, die Stadt neu zu erleben. Kirchen, Museen und Theater öffnen ihre Türen für Konzerte, Ausstellungen und besondere Formate, die das Warten auf Weihnachten zu einem kulturellen Erlebnis machen.

Sechs Weihnachtsmärkte in Münsters Innenstadt

Zur Adventszeit in Münster gehören sechs Weihnachtsmärkte, die sich durch ihr individuelles Profil voneinander unterscheiden. Im Rathausinnenhof und entlang der Klemensstraße funkelt der romantische Lichterhimmel über Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten.

  • Der Lichtermarkt St. Lamberti beeindruckt mit blauen Spitzdachbuden und Münsters größter Weihnachtstanne vor der Kulisse der historischen Giebelhäuser.
  • Am Kiepenkerl findet das Weihnachtsdorf im westfälischen Stil statt – mit Fachwerk, Handwerkskunst und selbstgemachtem Glühpunsch.
  • Der Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche zieht besonders Studierende und junge Familien an. Hier treffen handgemachte Geschenke auf Blickachsen zum hell erleuchteten Dom.
  • Nachhaltigkeit prägt den X-MS Weihnachtsmarkt am Harsewinkelplatz, der unter dem Motto „Von Münster für Münster“ lokale und regionale Anbieter vereint.
  • Der Aegidii-Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine große Holzpyramide, das Glockenspiel im Halbstundentakt und seine Familienfreundlichkeit. Alle Märkte öffnen sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags bis 21 Uhr.

Konzerte, Kirchenlicht und kulturelle Höhepunkte

Während der Adventszeit in Münster spielt auch das kulturelle und spirituelle Programm eine große Rolle. Der Cityadvent in den Innenstadtkirchen lädt zu Kunstinstallationen, Musik und stillen Momenten bei Kerzenschein ein. In der Liebfrauen-Überwasserkirche ist die Ausstellung „… und das Böse wird nicht siegen!“ täglich geöffnet.

Im St.-Paulus-Dom verwandelt die 360°-Lichtinszenierung „LUMINISCENCE“ den Kirchenraum in ein immersives Erlebnis aus Licht, Orgelmusik und Chorklängen.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Ein Höhepunkt ist das große Adventssingen „Münster singt!“ am 7. Dezember 2025 auf dem Domplatz. Besucher können hier kostenlos mitsingen und Teil eines stimmungsvollen Gemeinschaftserlebnisses werden.

Im Theater Münster stehen kurz vor den Feiertagen die beliebten Weihnachtskonzerte „Hört der Engel helle Lieder“ auf dem Programm.

Adventszeit in Münster: Erlebnisse für die ganze Familie

Auch außerhalb der Innenstadt gibt es viel zu entdecken. Der Allwetterzoo Münster lädt ab dem 26. November zu den „XMAS Lights“ ein – einem Rundgang durch leuchtende Tierfiguren und Lichtinstallationen.

Im Mühlenhof-Freilichtmuseum findet an allen Adventswochenenden der Westfälische Weihnachtsmarkt statt. Besucher erleben dort traditionelles Handwerk, Musik und kulinarische Klassiker wie Reibekuchen und Grünkohl.

Museumsfreunde können während der Adventswochen zwei große Ausstellungen besuchen: Im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster läuft „Barbara Hepworth – Art & Life“, im LWL-Museum für Kunst und Kultur die Schau „Kirchner. Picasso“.

Führungen, Rundfahrten und praktische Tipps

Die Adventszeit in Münster lässt sich besonders gut bei einer Stadtführung erleben. Mehrmals täglich starten Altstadtrundgänge, etwa mit k3 Stadtführungen oder Stadt Lupe Münster e. V.. Abends führt der Nachtwächter bei Fackelschein durch die Gassen – ein beliebtes Angebot von StattReisen Münster.

Wer es gemütlicher mag, kann im Christkindl-MÜNSTERBUS Platz nehmen. Der Doppeldeckerbus fährt an den Wochenenden durch die festlich beleuchtete Innenstadt.

Für Besucher mit Auto empfiehlt sich das Park+Ride-Angebot am Coesfelder Kreuz. Der Shuttlebus bringt Fahrgäste samstags zwischen 8 und 23 Uhr in die Innenstadt – für fünf Euro pro Fahrzeug und bis zu fünf Personen.

Barrierefreie Wege, ausgewiesene WCs und Behindertenparkplätze machen den Besuch auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angenehm.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: