Verfolgungsjagd von Münster bis Beckum: Polizei stoppt flüchtigen Transporter

Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht zu Samstag Opfer eines Angriffs am Albersloher Weg geworden. Die Polizei Münster bittet nach der Tat um Hinweise

Teilen:

Münster/Beckum. Eine spektakuläre Verfolgungsjagd von Beckum bis Münster-Wolbeck hat am Sonntagabend für Aufsehen gesorgt. Ein 19-jähriger Fahrer aus Münster flüchtete vor einer Polizeikontrolle, als Beamte gegen 22.55 Uhr auf der Straße „Auf dem Tigge“ in Beckum seinen Transporter anhalten wollten. Die Polizei leitete sofort eine Verfolgung ein, die sich über mehrere Orte im Kreis Warendorf bis nach Münster erstreckte.

Verfolgungsjagd in Beckum: Polizei stoppt flüchtigen Transporter mit „Stop-Stick“

Die Verfolgungsjagd von Münster bis Beckum endete erst in Münster-Wolbeck, nachdem Einsatzkräfte auf der Angelstraße einen sogenannten „Stop-Stick“ einsetzten – ein Nagelband, das die Reifen des Transporters beschädigte und das Fahrzeug zum Stillstand brachte. In einer Sackgasse konnten die Beamten den Wagen schließlich festsetzen. Der Fahrer wurde noch vor Ort vorläufig festgenommen.

Beifahrer flieht über Feld – Polizeihund stellt Tatverdächtigen

Während der 19-jährige Münsteraner festgenommen wurde, versuchte sein 27-jähriger Beifahrer, zu Fuß über ein angrenzendes Feld zu fliehen. Ein Polizeihund nahm sofort die Fährte auf und stellte den Mann in der Nähe eines Baches. Auch er wurde vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide wieder entlassen.

Das lesen andere gerade

Ermittlungen wegen Fahrens ohne Führerschein und illegalem Rennen

Gegen den jungen Fahrer läuft nun ein Ermittlungsverfahren. Nach Angaben der Polizei besitzt der 19-Jährige keinen Führerschein. Zudem steht er im Verdacht, ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen veranstaltet zu haben. Die Polizei sicherte Spuren und stellte das Fahrzeug sicher. Die Ermittlungen zur genauen Fluchtstrecke und zum Motiv dauern an.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: