Messerangriff und Raubüberfall: Polizei zieht Bilanz zum Kirmesfreitag in Soest

Messerangriff und Raubüberfall: Polizei zieht Bilanz zum Kirmesfreitag in Soest
Symbolbild: JingSun

Teilen:

Soest. Am Freitagabend musste die Polizei in Soest mehrfach auf der Allerheiligenkirmes eingreifen. Nach Angaben der Kreispolizeibehörde Soest blieb die Stimmung am Nachmittag zunächst friedlich, im weiteren Verlauf des Abends kam es jedoch zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen und einem Raubüberfall.

Auseinandersetzung mit Messer auf dem Kirmesgelände

Gegen 20.40 Uhr wurde die Polizei zu einer größeren Schlägerei auf dem Kirmesgelände in der Innenstadt gerufen. Insgesamt elf Personen waren an dem Streit beteiligt, bei dem auch ein Messer eingesetzt wurde. Eine Person erlitt dabei eine leichte Schnittverletzung. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Abläufe zu klären.

Raubüberfall auf 18-Jährigen in der Straße „Helle“

Wenig später, gegen 22.15 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Raub. Drei bislang unbekannte Jugendliche attackierten einen 18-Jährigen, traten ihn mehrfach ins Gesicht und bedrohten ihn mit einem Messer. Die Täter erbeuteten Zigaretten, eine Armbanduhr und ein Busticket. Das Opfer wurde anschließend im Krankenhaus behandelt.

Das lesen andere gerade

Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung gelang es den Tätern, zu entkommen. Laut Polizei sind die drei Verdächtigen etwa 16 bis 17 Jahre alt, dunkel gekleidet und wirken südeuropäisch. Einer soll kurze, gegelte Haare haben, die beiden anderen trugen einen sogenannten Boxer-Haarschnitt. Hinweise nimmt die Kreispolizeibehörde Soest unter der Telefonnummer 02921/91000 entgegen.

Weitere Körperverletzung und sichergestellte Messer

Gegen 1.15 Uhr kam es im Theodor-Heuss-Park zu einer weiteren Auseinandersetzung. Zwei Männer gerieten in Streit, einer versuchte laut Polizei, dem anderen ein Bierglas ins Gesicht zu schlagen. Beide erhielten Platzverweise.

Bei anschließenden Kontrollen wurden zudem Betäubungsmittel und ein Messer gefunden. Die Polizei stellte die Gegenstände sicher und fertigte entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Polizei kündigt verstärkte Präsenz an

Für das weitere Kirmeswochenende kündigte die Kreispolizeibehörde Soest verstärkte Kontrollen an. Die Beamten wollen laut Mitteilung mit erhöhter Präsenz gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vorgehen, um die Sicherheit auf der Allerheiligenkirmes zu gewährleisten.

Die Kirmes zählt zu den größten Volksfesten der Region und zieht jedes Jahr zehntausende Besucherinnen und Besucher an. Trotz einzelner Zwischenfälle verlief der Freitag nach Einschätzung der Polizei überwiegend ruhig, bis die Einsätze am Abend das Bild trübten.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: