Jens Spahn übergibt Vorsitz: Heike Wermer führt künftig die CDU Borken

Demo gegen Jens Spahn in Münster: Nur 180 Teilnehmende
Michael Lucan, CC BY-SA 3.0 DE , via Wikimedia Commons

Teilen:

Borken. Die CDU Borken und Jens Spahn – diese Verbindung prägte zwei Jahrzehnte lang die politische Landschaft im Westmünsterland. Doch beim Kreisparteitag in Ahaus wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Nach 20 Jahren an der Spitze übergab Jens Spahn, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Gesundheitsminister, den Vorsitz des CDU-Kreisverbands Borken an die Landtagsabgeordnete Heike Wermer aus Heek.

Deutliche Mehrheit für Heike Wermer

Am 8. November 2025 wählten die Delegierten des Kreisparteitags ihre neue Vorsitzende mit klarer Mehrheit: 164 der 171 Stimmen entfielen auf Heike Wermer, nur fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen wurden gezählt. Damit übernimmt die 35-Jährige das Ruder in einem der mitgliederstärksten CDU-Kreisverbände Deutschlands – und tritt in große Fußstapfen.

Wermer kündigte an, den Verband „offener, moderner und näher an den Menschen“ gestalten zu wollen. Geplant seien neue Mitmachformate, stärkere Bürgerbeteiligung und eine gezielte Mitgliedergewinnung – besonders unter jungen Menschen und Familien.

Das lesen andere gerade

CDU Borken und Jens Spahn: Rückblick auf zwei Jahrzehnte

Für Jens Spahn endete mit dem Parteitag eine Ära. Seit 2005 stand er an der Spitze der CDU Borken und hat den Kreisverband zu einer stabilen politischen Größe im Westmünsterland geformt. In seiner Abschiedsrede sprach Spahn von einer „prägenden Kraft“ in der Region und zeigte sich stolz auf die erreichten Ergebnisse: vom Mitgliederwachstum über Wahlerfolge bis hin zu einer starken kommunalen Verankerung.

Sein Parteifreund, Landrat Kai Zwicker, würdigte Spahn mit den Worten, er gebe „freiwillig den schönsten Posten der CDU in Deutschland“ ab – ein Satz, der den Respekt und die Anerkennung für Spahns langjährige Arbeit deutlich macht.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: