Ahaus: Raubüberfall mit Übersetzer-App

Daniel Bautz / Unsplash

Teilen:

In Ahaus auf der Kivitstegge ist es am Freitagabend (19. September 2025) zu einem ungewöhnlichen und zugleich bedrohlichen Raubüberfall gekommen. Zwei maskierte Täter haben einen 24-jährigen Mann gezwungen, sein Portemonnaie herauszugeben. Dabei sprachen sie kein einziges Wort, sondern setzten eine Übersetzer-App auf einem Smartphone ein, um ihre Forderungen und Drohungen anzuzeigen.

Opfer mit Messer bedroht und gegen Zaun gedrückt

Der junge Mann aus Ahaus war gegen 22.10 Uhr auf der Kivitstegge unterwegs. Er schob dabei sein Pedelec, als er in Höhe des Lehrerparkplatzes des Berufskollegs plötzlich von zwei Männern gestoppt wurde. Die Täter packten ihn an der Jacke und drückten ihn gegen einen Zaun. Einer der beiden hielt dem Opfer ein Messer an den Hals, um den Druck zu erhöhen.

Der zweite Täter zeigte währenddessen ein Mobiltelefon. Auf dem Display war in deutscher Sprache zu lesen, dass der Mann Geld herausgeben solle. Neben der Aufforderung stand zusätzlich eine Drohung, die den Ernst der Situation deutlich machte. Das Opfer musste schließlich hilflos zusehen, wie einer der Täter in seine Jackentasche griff und das Portemonnaie an sich nahm.

Täter flüchten über das Gelände des Berufskollegs

Nach dem Raubüberfall entfernten sich die beiden Unbekannten in Richtung Fuestingstraße. Die Flucht führte über das Gelände des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung. Besonders auffällig ist, dass die Täter während des gesamten Überfalls kein Wort sprachen. Ihre Kommunikation über die Übersetzer-App verlieh dem Vorfall eine ungewöhnliche, fast surreale Dimension, die das Opfer zusätzlich verunsicherte.

Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Die Kriminalpolizei Ahaus hat die Ermittlungen aufgenommen. Bisher gibt es keine Festnahmen. Um die Täter zu identifizieren, bittet die Polizei dringend um Hinweise. Wer am Freitagabend im Bereich der Kivitstegge oder des Berufskollegs verdächtige Beobachtungen gemacht hat, sollte sich bei der Polizei in Ahaus melden. Erreichbar ist die Kriminalpolizei in Ahaus unter der Telefonnummer (02561) 9260.

Beschreibung der beiden Täter

Die beiden Männer konnten vom Opfer wie folgt beschrieben werden:

  • Beide Täter waren männlich und etwa 180 Zentimeter groß.

  • Sie trugen dunkle Kleidung, die insgesamt unauffällig wirkte.

  • Beide hatten schwarze Handschuhe an den Händen.

  • Ihre Gesichter waren durch Sturmhauben vollständig verdeckt.

Weitere Details zum Aussehen oder zur Sprache konnten aufgrund der Maskierung und der stummen Vorgehensweise nicht festgestellt werden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge:

Gib hier deine Überschrift ein