
Das Bistum Münster spendet 200.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Myanmar. Diese Spende wird über Caritas International abgewickelt, die über große Erfahrung im Katastrophenmanagement verfügt. Myanmar wurde Ende März 2025 von einem verheerenden Erdbeben getroffen, das die Lage in dem Land weiter verschärft. Die Situation ist aufgrund des seit 2021 andauernden Bürgerkriegs und der Militärjunta besonders kritisch. Zusätzlich erschweren beginnende Regenzeit mit starkem Wind und Regen die Versorgung der betroffenen Bevölkerung.
Das Bistum Münster spendet, um die dramatische Notlage zu lindern. In Myanmar sind staatliche Strukturen fast vollständig zusammengebrochen, die Grundversorgung ist stark eingeschränkt. Die Kombination aus politischer Instabilität und Naturkatastrophe verschärft die humanitäre Krise massiv. Die Menschen vor Ort benötigen dringend Unterstützung, um Lebensmittel, medizinische Versorgung und Schutz zu erhalten.
Mit der Spende setzt das Bistum Münster ein wichtiges Zeichen der Solidarität. Dr. Klaus Winterkamp, stellvertretender Diözesanadministrator, betont die Verbundenheit mit den Opfern und dankt allen Einsatzkräften und Helfern. Das Bistum ruft die Bevölkerung dazu auf, ebenfalls mit Spenden zu helfen, um die humanitäre Arbeit von Caritas International zu unterstützen.
Jeder kann das Engagement des Bistums unterstützen. Spenden können an Caritas International überwiesen werden:
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: Erdbeben Myanmar
Alternativ ist eine Online-Spende über die Webseite von Caritas International möglich. Jede Hilfe zählt, um die Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Myanmar zu ermöglichen und zu verstärken.