Provinzial Logo
Consident.de

Blitzer in Flammen: Unbekannte zünden Messanhänger bei Dülmen an

In Dülmen wurde ein Blitzer durch Brand beschädigt. Die Polizei prüft Zusammenhänge mit gestohlenen Verkehrszeichen auf der L600.
Der Enforcement Trailer wurde erheblich beschädigt.

Teilen:

n der Nacht zum Montag ist auf der L600 bei Dülmen-Merfeld ein Blitzer, bzw. ein sogenannter Enforcement-Trailer stark beschädigt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 1.40 Uhr in Fahrtrichtung B67. Unbekannte Täter setzten den Anhänger mutmaßlich vorsätzlich in Brand. Die Polizei geht von erheblichem Sachschaden aus und bittet nun um Hinweise zur Aufklärung des Falls.

Was ist ein Enforcement-Trailer?

Ein Enforcement-Trailer – oft auch „Blitzer-Anhänger“ genannt – ist ein gepanzerter Anhänger mit eingebauter Geschwindigkeitsmessanlage. Das Besondere daran: Er kann tagelang autark an wechselnden Standorten eingesetzt werden. Damit vereint er die Vorteile mobiler und stationärer Blitzgeräte. Gerade in ländlichen Regionen wie dem Kreis Coesfeld kommen diese Anhänger häufig zum Einsatz, da sie flexibel und schwer zu manipulieren sind.

Weitere Tat an der Wildpferdebahn – Verkehrszeichen gestohlen

Neben dem Brandanschlag auf den Enforcement-Trailer kam es zu einem weiteren Vorfall an derselben Strecke. An der L600 in Höhe der Wildpferdebahn entwendeten bislang unbekannte Täter gleich drei Verkehrszeichen. Betroffen sind zwei Schilder mit der Begrenzung auf 70 km/h sowie ein weiteres mit 50 km/h. Die Tatzeit lässt sich auf den Zeitraum zwischen Dienstag, 22. Juli, 11.15 Uhr, und Montag, 28. Juli, 13.30 Uhr eingrenzen.

Blitzer bei Dülmen beschädigt: Zusammenhang mit Diebstahl?

Die Polizei Dülmen prüft derzeit, ob ein Zusammenhang zwischen dem Brand des Enforcement-Trailers und dem Diebstahl der Verkehrszeichen besteht. Da beide Vorfälle in räumlicher Nähe und innerhalb weniger Tage stattfanden, ist eine koordinierte Tat nicht ausgeschlossen. Die Ermittler bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02594-7930 zu melden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: