
Die Bundestagswahl rückt näher, und viele Münsteraner machen bereits von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch. Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl in Münster können sowohl online als auch per Post beantragt werden. Die Stadt Münster empfiehlt, den Antrag spätestens bis zum 15. Februar zu stellen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Unterlagen rechtzeitig ankommen und wieder zurückgesendet werden können.
Da die Wahl am 23. Februar stattfindet, sollten Wählerinnen und Wähler bedenken, dass jeweils zwei Tage Postlaufzeit für den Hin- und Rückweg eingeplant werden müssen.
Die Stadt Münster bietet zwei Wege zur Beantragung der Briefwahlunterlagen an:
Sobald die Unterlagen eingetroffen sind, sollten der Wahlschein und der Stimmzettel sorgfältig ausgefüllt und so schnell wie möglich zurückgesendet werden. Die Rücksendung ist kostenfrei und muss rechtzeitig erfolgen, damit die Stimme gültig ist.
Die Briefwahl erfreut sich in Münster großer Beliebtheit. Bereits 70.000 Briefwahlanträge sind bei der Stadt eingegangen. Seit der Eröffnung des Wahlbüros haben zusätzlich rund 4.800 Personen ihre Unterlagen persönlich beantragt und in vielen Fällen direkt vor Ort gewählt.
Insgesamt sind in Münster etwa 240.000 Menschen wahlberechtigt, sodass weiterhin mit vielen Briefwahlanträgen zu rechnen ist. Wer seine Stimme auf diesem Weg abgeben möchte, sollte nicht zu lange warten.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite der Stadt Münster unter www.stadt-muenster.de/briefwahl.