Provinzial Logo
Consident.de

Consident vertraut auf Empfehlungen: So wird Netzwerken in Münster zum Erfolgsfaktor

Empfehlungsmarketing in Münster gewinnt für viele Unternehmer zunehmend an Bedeutung. Einer, der diesen Weg geht, ist Gian Considine.
Foto: Consident

Teilen:

Münster. Empfehlungsmarketing in Münster gewinnt für viele Unternehmer zunehmend an Bedeutung – gerade in einer Stadt, in der persönliche Netzwerke und Vertrauen oft mehr zählen als klassische Werbung. Einer, der aus Erfahrung weiß, wie kraftvoll Empfehlungen aus dem lokalen Netzwerk sein können, ist Gian Considine, Inhaber von Consident, einem Fachbetrieb für nachhaltige Fahrzeugreparaturen in Münster. In seiner Laufbahn hat er viele Wege ausprobiert – doch eine Strategie hat sich immer wieder bewährt: Referral Marketing, also Empfehlungen von Unternehmer zu Unternehmer.

Empfehlungsmarketing in Münster: Was wirklich funktioniert

„Zeig mir, wie ich dich weiterempfehlen kann – und ich mache es!“, sagt Considine, der ursprünglich aus Nordengland stammt und seit vielen Jahren in Münster lebt. Seine unternehmerischen Werte, so betont er, seien von Anfang an geprägt gewesen durch das, was ihm seine Eltern mitgegeben haben: „Wer viel gibt, gewinnt viel“, „lebenslanges Lernen“ und „Respekt und Wertschätzung.“ Diese Prinzipien haben sich für ihn nicht nur im privaten, sondern besonders im geschäftlichen Bereich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen – sowohl für ihn persönlich als auch für sein Unternehmen Consident.

Der entscheidende Wendepunkt kam vor sechs Jahren mit dem Beitritt zu verschiedenen regionalen Netzwerken – darunter vor allem BNI (Business Network International). Dort erlebte Gian Considine, was passiert, wenn Unternehmer systematisch daran arbeiten, sich gegenseitig weiterzuempfehlen. „Hier in Münster wissen wir, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und vertrauensvolle Beziehungen zu schaffen.“

Struktur statt Zufall: Der BNI-Pitch als Werkzeug für Sichtbarkeit

In den wöchentlichen Treffen bei BNI folgt jedes Mitglied einem klar strukturierten Ablauf – einem sogenannten Pitch. Dieser Fünf-Punkte-Prozess hilft dabei, das eigene Unternehmen so zu präsentieren, dass andere es gezielt weiterempfehlen können. Die Struktur ist dabei immer gleich:

  1. Nutzung – Es wird erläutert, wie das eigene Angebot konkret den Bedürfnissen von Unternehmen in Münster entspricht.
  2. USP (Unique Selling Proposition) – Die zentrale Frage: Was macht das Unternehmen besonders?
  3. Kontaktsuche – Wer genau soll angesprochen werden? An welche konkreten Unternehmer denkt man?
  4. Gedächtnisanker – Einprägsame Formulierungen sorgen dafür, dass das Angebot hängen bleibt.
  5. Aufhänger – Am Ende steht ein überzeugender Impuls, der zur aktiven Weiterempfehlung führt.

Considine nutzt diesen strukturierten Ablauf gezielt, um auch die Leistungen von Consident klar zu positionieren – etwa im Bereich der sanften Instandsetzung, der Zusammenarbeit mit Versicherungen oder der Beratung für Fahrzeugliebhaber in Münster.

Empfehlungen als Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg

Empfehlungen sind in Münster längst mehr als ein Türöffner – sie sind ein zentraler Teil nachhaltigen Wirtschaftens. „Es geht nicht nur um kurzfristige Gewinne, sondern um den Aufbau langfristiger Beziehungen und die Schaffung von vertrauensvollen Partnerschaften – genau das, was für den Erfolg in Münster notwendig ist“, betont der Unternehmer. Mit Consident zeigt er, dass diese Philosophie nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern im Alltag echte Wirkung entfalten kann.

Dabei stellt er eine ganz einfache, aber entscheidende Frage: „Wie kann ich dich weiterempfehlen?“ Wer diese Frage beantworten kann – mit Klarheit über seine Zielgruppe, über seinen Mehrwert und über seine Arbeitsweise – schafft die Grundlage für echtes Wachstum.

Lokales Potenzial nutzen – gemeinsam wachsen

Münster bietet mit seiner starken, vielfältigen Unternehmerlandschaft enormes Potenzial für gegenseitige Unterstützung. Netzwerke wie BNI ermöglichen es, dieses Potenzial gezielt zu nutzen – nicht durch Wettbewerb, sondern durch Kooperation. Dafür braucht es Offenheit, Verbindlichkeit und die Bereitschaft, auch anderen Türen zu öffnen.

„Zeig mir deine Glaubwürdigkeit, deine Arbeitsweise und deinen Mehrwert, und ich werde sicherstellen, dass du die richtigen Empfehlungen erhältst“, sagt Gian Considine, der sich mit Consident bewusst für einen regional verwurzelten, wertebasierten unternehmerischen Weg entschieden hat.

Sein Appell: „Lass uns in Münster gemeinsam wachsen.“ Wer bereit ist, Zeit und Vertrauen zu investieren, wird langfristig mit wertvollen Kontakten, gemeinsamen Projekten und stabilen Geschäftserfolgen belohnt.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: