Flucht nach Unfall: Münsterland meldet mehrere Fälle in kurzer Zeit

Flucht nach Unfall: Münsterland meldet mehrere Fälle in kurzer Zeit
Foto: Valentin Lacoste / unsplash

Teilen:

Im Münsterland beschäftigt die Polizei derzeit eine auffällige Serie von Fahrerfluchten. Innerhalb weniger Tage kam es in mehreren Städten zu Unfällen, deren Verursacher sich vom Ort des Geschehens entfernten, ohne die notwendigen Angaben zu machen oder Hilfe zu leisten. Betroffen sind Stadtlohn, Raesfeld, Gronau und Bocholt. In allen Fällen bittet die Polizei die Bevölkerung um Unterstützung.

Stadtlohn: Weißer Skoda Kodiaq beschädigt

In Stadtlohn kam es am Donnerstagnachmittag, 25. September 2025, zu einem Vorfall an der Dechant-Tigges-Straße. Zwischen 15 und 17 Uhr wurde ein weißer Skoda Kodiaq, der am Fahrbahnrand abgestellt war, angefahren und beschädigt. Auffällig ist, dass die Spurenlage nach Einschätzung der Polizei auch darauf hindeuten könnte, dass ein Fahrrad an dem Unfall beteiligt war. Da sich der Verursacher unerkannt entfernte, ermittelt nun das Verkehrskommissariat Ahaus. Zeugen können sich unter Tel. (02561) 9260 melden.

Raesfeld: BMW auf Grünstreifen angefahren

Ein weiterer Fall ereignete sich in Raesfeld. Dort wurde ein grauer BMW beschädigt, der auf einem Grünstreifen am Vennekenweg abgestellt war. Der Zeitraum des Unfalls lässt sich auf Freitag, 26. September 2025, 17 Uhr, bis Samstag, 27. September 2025, 1.45 Uhr, eingrenzen. Der Unfallverursacher hinterließ keine Angaben und fuhr davon. Zuständig ist hier das Verkehrskommissariat Borken, erreichbar unter Tel. (02861) 9000.

Gronau: Schaden auf Supermarkt-Parkplatz

Auch Gronau blieb nicht verschont. Am Samstag, 27. September 2025, wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Straße Auf der Sunhaar ein grauer Hyundai beschädigt. Der Unfall muss zwischen 15.45 Uhr und 16.45 Uhr geschehen sein. Das Fahrzeug wurde vorne links getroffen, der Verursacher entfernte sich jedoch unerlaubt vom Parkplatz. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Gronau unter Tel. (02562) 9260 entgegen.

Bocholt: Zwei Fahrerfluchten an einem Tag

Besonders auffällig ist die Lage in Bocholt, wo die Polizei am Freitag, 26. September 2025, gleich zwei Fälle registrierte.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Am Abend gegen 19.40 Uhr ereignete sich ein Unfall am Burloer Weg. Zeugen hörten einen lauten Knall, als ein unbekannter Fahrer mit einem schwarzen BMW kollidierte. Das Fahrzeug wurde an der Fahrerseite erheblich beschädigt, der Sachschaden geht in die Tausende. Der Verursacher fuhr davon, ohne seiner Pflicht nachzukommen. Zuständig ist das Verkehrskommissariat Bocholt, Tel. (02871) 2990.

Bereits am Nachmittag desselben Tages kam es an der Kaiser-Wilhelm-Straße zu einem weiteren Vorfall. Gegen 14.15 Uhr stieß ein etwa 13 bis 14 Jahre alter Junge mit seinem Fahrrad gegen einen 11-jährigen Radfahrer. Dieser stürzte und verletzte sich. Statt anzuhalten, setzte der unbekannte Jugendliche seine Fahrt fort. Er soll orange-rote Haare, braun-grüne Augen und zur Unfallzeit eine schwarze Jacke getragen haben. Auffällig waren zudem seine weißen Schuhe mit grünen Akzenten sowie ein Fahrradhelm mit neongelben Elementen. Auch in diesem Fall bittet die Polizei Bocholt dringend um Zeugenhinweise.

Polizei Münster veröffentlicht Statistik zur Unfallflucht

Ein Blick nach Münster zeigt, dass Fahrerfluchten kein Einzelfall sind, sondern ein dauerhaftes Problem darstellen. Laut der aktuellen Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Münster wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.885 Fälle von Verkehrsunfallflucht im Stadtgebiet registriert. In 1.123 Fällen gelang den Ermittlern eine Aufklärung. Besonders schwerwiegend sind die 175 Unfälle mit Personenschaden, von denen immerhin 94 aufgeklärt werden konnten. Die Aufklärungsquote bei Unfallfluchten mit Verletzten stieg von 49,4 Prozent im Jahr 2023 auf 54,7 Prozent im Jahr 2024. Die Polizei bewertet diesen Anstieg als wichtigen Fortschritt, macht jedoch zugleich deutlich, dass noch immer zahlreiche Täter unerkannt bleiben.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: