
Der Südpark in Münster gehört heute ganz den Kindern: Mehr als 10.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher feiern dort seit Mittag das Kinderrechtefest. Bis 17 Uhr läuft das bunte Programm mit Spiel, Spaß und Information – und das völlig kostenlos. Anlass ist der Weltkindertag, den der Kinderschutzbund Münster mit Unterstützung zahlreicher Partner organisiert.
Noch bis in den Nachmittag hinein lädt der Südpark zu vielfältigen Aktionen ein. Hüpfburgen, Sportangebote, Tanzaufführungen und kreative Workshops sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Mehr als 60 Vereine, Institutionen und Initiativen präsentieren sich mit Ständen und Mitmachangeboten. Kinder können basteln, spielen, toben oder sich sportlich ausprobieren. Auch Polizei und Feuerwehr sind mit dabei.
Durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm führt André Gatzke, bekannt aus „Die Sendung mit der Maus“. Auftritte von Musikgruppen, Tanzschulen und Kinderchören sorgen für Unterhaltung, während viele Familien die Gelegenheit nutzen, sich mit Picknickdecken niederzulassen und den Nachmittag entspannt im Park zu verbringen.
Neben Spiel und Spaß steht heute auch die Botschaft im Vordergrund: Kinderrechte gehören ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Kinderschutzbund Münster will mit dem Fest deutlich machen, dass Kinder nicht nur Schutz, sondern auch Mitbestimmung und faire Chancen brauchen. An den Infoständen erfahren Familien mehr über Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Kinderarmut oder das Recht auf gewaltfreie Erziehung.
Das Kinderrechtefest im Südpark hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe etabliert und gilt als eine der größten Veranstaltungen zum Weltkindertag in NRW. Dass auch heute wieder Tausende Menschen gekommen sind, zeigt die enorme Resonanz und die Bedeutung des Themas für die Stadt Münster.
Hüpfburgen, Sportangebote, Tanzaufführungen und kreative Workshops prägten das Bild im Südpark. Mehr als 60 Vereine, Institutionen und Initiativen präsentierten sich mit Infoständen und Mitmachaktionen. Kinder konnten basteln, spielen, toben oder erste Erfahrungen in verschiedenen Sportarten sammeln. Auch Polizei und Feuerwehr waren mit spannenden Angeboten vor Ort.
Wie in den vergangenen Jahren führte André Gatzke, bekannt aus „Die Sendung mit der Maus“, durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Auftritte von Musikgruppen, Tanzschulen und Kinderchören sorgten für beste Unterhaltung. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, sich auf Picknickdecken niederzulassen und den Nachmittag entspannt im Park zu verbringen.
Neben dem bunten Programm stand vor allem die Botschaft im Vordergrund: Kinderrechte gehören ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Kinderschutzbund Münster will mit dem Fest verdeutlichen, dass Kinder nicht nur Schutz, sondern auch Mitbestimmung und faire Chancen brauchen. Infostände informierten über Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Kinderarmut oder das Recht auf gewaltfreie Erziehung.
Das Kinderrechtefest im Südpark ist inzwischen eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt. Es zählt zu den größten Weltkindertags-Aktionen in NRW und zeigt, dass Münster besonderen Wert auf die Beteiligung und Förderung junger Menschen legt. Dass auch in diesem Jahr wieder mehr als 10.000 Besucher kamen, unterstreicht die große Resonanz und die Bedeutung des Themas.