
Vom 5. bis 8. Mai 2025 bietet das Cineplex Münster kostenlose Schulvorführungen des bewegenden Films Schindlers Liste an. Die Vorstellungen beginnen täglich um 10:00 Uhr und richten sich an Schulklassen. Das Angebot ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Lehrkräfte können ihre Klassen bis zum 11. April 2025 per E-Mail an schulkino.muenster@cineplex.de anmelden.
Die kostenlosen Schulvorführungen des Films Schindlers Liste im Cineplex Münster bieten eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte lebendig und emotional erfahrbar zu machen. Der Oscar-prämierte Film von Steven Spielberg erzählt die wahre Geschichte des deutschen Unternehmers Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs hunderte jüdische Zwangsarbeiter vor der Deportation in Konzentrationslager rettete. Der Film ist nicht nur eine historische Dokumentation, sondern vermittelt auch wichtige ethische und gesellschaftliche Werte.
Schindlers Liste wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet, darunter für den besten Film und die beste Regie. Die eindrucksvolle Inszenierung, die tiefgehenden Charakterstudien und die emotionale Wucht der Erzählung machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er zeigt eindringlich die Schrecken der NS-Zeit und hebt die Bedeutung von Menschlichkeit, Mut und Zivilcourage hervor. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und aus der Geschichte zu lernen.
Die kostenlosen Schulvorführungen des Films Schindlers Liste im Cineplex Münster sind eine wertvolle Ergänzung zum Geschichts- und Ethikunterricht. Durch die emotionale Wirkung des Films können Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für die Ereignisse des Holocaust entwickeln. Der Film stellt Fragen zur individuellen Verantwortung und regt zu intensiven Diskussionen über Ethik, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt an.
Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, die Filmvorführung durch weiterführende Unterrichtseinheiten zu ergänzen. Dazu können Zeitzeugengespräche, Projekttage oder Diskussionsrunden gehören, um das Erlebte zu reflektieren und in einen aktuellen Kontext zu setzen. Das Cineplex Münster stellt auf Wunsch begleitende Materialien zur Verfügung, um die pädagogische Aufarbeitung zu unterstützen.
Um eine angemessene Atmosphäre für dieses ernste Thema zu schaffen, bleiben während der Schulvorführungen die Süßwarentheken im Cineplex Münster geschlossen. Diese Maßnahme dient dazu, den Respekt vor den Opfern des Holocaust zu wahren und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich voll und ganz auf die Thematik einzulassen. Eine stille und konzentrierte Atmosphäre trägt dazu bei, dass der Film seine volle Wirkung entfalten kann.
Lehrerinnen und Lehrer können ihre Schulklassen bis zum 11. April 2025 per E-Mail an schulkino.muenster@cineplex.de anmelden. Die kostenlosen Schulvorführungen des Films Schindlers Liste im Cineplex Münster finden vom 5. bis 8. Mai 2025 jeweils um 10:00 Uhr statt. Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Die Vorführung von Schindlers Liste ist weit mehr als nur eine Filmvorstellung – sie ist ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur. Gerade in einer Zeit, in der antisemitische Tendenzen und geschichtsrevisionistische Strömungen wieder zunehmen, ist es unerlässlich, junge Menschen für die Vergangenheit zu sensibilisieren. Nur durch Wissen, Empathie und den Mut, für die Wahrheit einzustehen, kann verhindert werden, dass sich die Schrecken der Vergangenheit wiederholen.