
Münster. Ab dem 13. Oktober verwandelt sich die Stadtbücherei Münster erneut in ein buntes Paradies für kreative Köpfe. Bei den Klötzchentagen 2025 steht wieder der große Lego-Bauwettbewerb „Baue dein Traumhaus“ im Mittelpunkt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, ihre Fantasie spielen zu lassen und mit Lego-Steinen ihr persönliches Traumhaus zu gestalten. Ob funkelndes Prinzessinnenschloss, geheimes Räuberversteck oder modernes Baumhaus – erlaubt ist, was gefällt.
Die eingereichten Bauwerke werden bis zum 14. November in den Vitrinen der Stadtbücherei ausgestellt. Am 25. Oktober um 14 Uhr findet die feierliche Prämierung in der Jugendbücherei am Alten Steinweg 11 statt. Zu gewinnen gibt es unter anderem Lego-Sets, die vom Kinderkaufhaus MuKK aus Münster gesponsert werden.
Der Wettbewerb ist offen für alle Altersgruppen – eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Die Modelle dürfen maximal 40 Zentimeter breit, 40 Zentimeter tief und 25 Zentimeter hoch sein und sollten auf einer stabilen Grundplatte stehen.
Alle fertigen Bauwerke können bis zum 17. Oktober in der Kinderbücherei abgegeben werden. Wer lieber vor Ort baut, hat am 22. Oktober zwischen 10 und 15 Uhr die Gelegenheit, direkt in der Jugendbücherei an seinem Modell zu arbeiten. Die Teilnahmeplätze für das Vor-Ort-Bauen sind auf zehn begrenzt, auch hier ist eine Anmeldung notwendig.
Während die großen Baumeisterinnen und Baumeister ihre Traumhäuser planen, kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten. In der Kinderbücherei läuft vom 13. bis 24. Oktober das beliebte „Bau-Event mit Lego Duplo“. Dort können Kinder täglich von 10 bis 17.50 Uhr ihre eigenen Fantasiewelten erschaffen. Das altersgerechte Baumaterial und die offene Spielatmosphäre laden zum Entdecken, Experimentieren und kreativen Gestalten ein.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Ein besonderes Highlight der Klötzchentage 2025 ist das Meet and Greet mit den bekannten YouTubern TheJoCraft und iOser100. Die beiden Minecraft-Experten sind am Freitag, 24. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Jugendbücherei zu Gast. In einem Podiumsinterview berichten sie von ihrer Arbeit mit Plattformen wie YouTube, Twitch und Minecraft, geben Einblicke in digitale Kreativwelten und verraten Tipps rund um den berühmten Minecraft-Baustoff „Redstone“. Anschließend haben Fans die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und die Stars persönlich kennenzulernen.
Die Stadtbücherei Münster knüpft mit den Klötzchentagen 2025 an eine erfolgreiche Tradition an. Schon 2024 lockten gleich zwei große Lego-Aktionen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an:
Im Frühjahr 2024 fand der Wettbewerb „LEGO®- und Minecraft-Wettbewerb: Gestaltet Münsters Traumstadion“ statt. Vom 8. bis 19. April konnten Kinder und Jugendliche ihre Stadionmodelle in der Stadtbücherei abgeben. Die besten Entwürfe wurden am 20. April prämiert – ein Event, das bei Teilnehmenden und Publikum gleichermaßen gut ankam.
Im Herbst 2024 drehte sich dann alles um das Thema „Send, Jahrmarkt und Kirmes“. Die fantasievoll gestalteten Miniatur-Welten reichten von Riesenrädern bis zu Karussells. Die Abgabe der Modelle endete am 18. Oktober, die Preisverleihung folgte am 26. Oktober 2024 in der Jugendbücherei.
Diese Resonanz zeigt: Der Lego-Bauwettbewerb Münster hat sich längst als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadtbücherei etabliert und begeistert jedes Jahr aufs Neue kleine wie große Lego-Fans.