
Münster. Das Line-Up des Vainstream Rockfest 2026 am Hawerkamp nimmt Gestalt an: Die Veranstalter haben nun den ersten Teil der Bands bekanntgegeben. Damit ist der Startschuss für die Vorfreude auf das Festival am 26. und 27. Juni 2026 gefallen. Rund 10.000 Tickets sind bereits verkauft, und die Nachfrage bleibt hoch.
Mit Rise Against hat das Vainstream Rockfest 2026 seinen ersten großen Namen bereits seit dem Sommer 2025 offiziell im Programm. Die Punkrock- und Hardcore-Band aus Chicago steht für politische Texte, energiegeladene Shows und internationale Strahlkraft. Sie zählt seit Jahren zu den Headlinern auf den größten Festivalbühnen der Welt. Ihre Verpflichtung setzt ein starkes Zeichen dafür, welchen Stellenwert das Vainstream mittlerweile genießt.
Nun wurde die erste große Bandwelle für 2026 veröffentlicht. Insgesamt 17 Acts bringen frischen Wind und internationale Klasse nach Münster. Neben Architects, Landmvrks und Bury Tomorrow sorgen auch Legenden wie Social Distortion, Pennywise und Smoke Blow für Aufsehen. Die Liste umfasst zudem Hollywood Undead, All Time Low, Sondaschule, Softplay, Thrown, The Menzingers, Lambrini Girls, Thornhill, The Ataris, Wargasm und The Casualties.
Die Mischung zeigt die Stärke des Festivals: Von melodischem Punk über Hardcore und Metalcore bis hin zu Crossover-Experimenten ist für nahezu alle Fans der alternativen Musikszenen etwas dabei.
Die Bandbreite der angekündigten Künstlerinnen und Künstler verdeutlicht, dass das Vainstream Rockfest 2026 am Hawerkamp keine stilistischen Grenzen zieht. Architects aus Großbritannien gelten als einer der wichtigsten Vertreter des modernen Metalcore. Social Distortion aus Kalifornien prägen seit den 1980er-Jahren die Verbindung aus Punk und Rock’n’Roll. Hollywood Undead bringen ihr maskiertes Bühnenimage und ihren energiegeladenen Crossover aus Rap, Rock und Metal nach Münster.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Für Fans melodischer Klänge bieten The Menzingers und All Time Low eingängige Refrains, während Lambrini Girls und Wargasm provokative und experimentelle Impulse setzen. Die selten auftretenden Smoke Blow aus Kiel werden für viele Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight sein, da ihre Live-Shows Kultstatus genießen.
Die Veranstalter rechnen auch 2026 mit ausverkauften Tagen. Schon das Vainstream 2025 war restlos ausverkauft, und für die kommende Ausgabe werden pro Tag bis zu 18.000 Gäste erwartet. Der Vorverkauf deutet darauf hin, dass die Karten auch diesmal schnell knapp werden. Wer beim Festival im Sommer 2026 dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig Tickets sichern.
Ein weiteres Highlight abseits der Musik ist die Rückkehr der legendären Münster Monster Mastership. Dieser Skateboard-Wettbewerb genießt internationalen Ruf und lockte in den 1980er- und 1990er-Jahren Weltklasse-Skater an den Hawerkamp. Für 2026 ist ein Revival mit ehemaligen Weltmeistern angekündigt. Damit schlägt das Festival eine Brücke zwischen Musik- und Skatekultur, die schon lange eng miteinander verbunden sind.