Provinzial Logo
Consident.de

Mord an Besar Nimani: Prozessbeginn vor dem Landgericht Bielefeld

Am Landgericht Münster wird derzeit ein Prozess gegen zwei Männer verhandelt, denen eine Serie von Einbruchsdiebstählen vorgeworfen wird. Alles zum Prozess nach dem Mord an der Grevener Straße: Brutale Tat, Verfahren und die Aussagen der Angeklagten im Überblick. Acht Großstädte in NRW klagen gegen das Gemeindefinanzierungsgesetz 2024. Erfahren Sie mehr über die Kritikpunkte und das Verfahren. Der Mord an Besar Nimani wird vor dem Landgericht Bielefeld verhandelt. Die Täter feuerten 16 Schüsse ab, ein Verdächtiger ist noch flüchtig.
Foto: Kelly Sikkema

Teilen:

Seit dem 31. Januar 2025 wird der Mord an Besar Nimani vor dem Landgericht Bielefeld verhandelt. Der 34-jährige Hauptverdächtige steht vor Gericht, während ein mutmaßlicher Komplize weiterhin flüchtig ist. Die brutale Tat ereignete sich im März 2024 und sorgte für großes Aufsehen in Bielefeld.

Hinterhalt in der Bielefelder Innenstadt – 16 Schüsse auf Besar Nimani

Am 9. März 2024 wurde der frühere Profiboxer in der Bielefelder Innenstadt ermordet. Die Täter lauerten ihm auf und feuerten 16 Schüsse auf ihn ab. Besar Nimani verblutete noch vor Ort in der Fußgängerzone.

Die Angreifer flohen zunächst zu Fuß, bevor sie in ein Auto stiegen und entkamen. Während einer der Verdächtigen Wochen später in Belgien gefasst wurde, läuft die internationale Fahndung nach dem zweiten Tatverdächtigen weiter.

Warum wurde Besar Nimani ermordet?

Das Tatmotiv ist bislang unklar. Kurz vor der Tat hatte Besar Nimani eine Anzeige wegen Stalkings erstattet. Seine Familie vermutet jedoch eine Verbindung zur organisierten Kriminalität.

Der frühere Boxer betrieb einen Kiosk und soll sich gegen kriminelle Machenschaften gewehrt haben. Auch die Möglichkeit eines Konflikts im Drogenmilieu wird geprüft. Ob es sich um einen gezielten Racheakt handelte, soll der Prozess klären.

Besar Nimani überlebte bereits früheren Mordanschlag

Schon vor über zehn Jahren wurde Besar Nimani Opfer eines Schusswaffenangriffs. Damals standen Schutzgeldforderungen im Raum. Ob es eine Verbindung zur jetzigen Tat gibt, bleibt offen.

Aufgrund der brisanten Hintergründe gelten beim Prozess erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Besucher müssen Personenkontrollen und Ausweiskontrollen durchlaufen. Uniformierte und zivile Polizeikräfte sind vor Ort, um Zwischenfälle zu verhindern.

Mord an Besar Nimani: Urteil wird Ende März erwartet

Der Prozess umfasst 13 Verhandlungstage und wird Mitte Februar fortgesetzt. Die Urteilsverkündung für den Mord an Besar Nimani ist für Ende März 2025 geplant.