
Am frühen Sonntagnachmittag des 18. Mai 2025 kam es zu einem schweren Motorradunfall in Drensteinfurt im Kreis Warendorf. Der Mann aus Ascheberg befuhr die Landstraße 851 in Richtung Drensteinfurt, als er zwischen Sendenhorst und seinem Zielort plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Ohne erkennbare Fremdeinwirkung kam er von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Sturz endete mit schweren Verletzungen, die eine umgehende Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten.
Ein Rettungsteam versorgte den Mann noch an der Unfallstelle und transportierte ihn anschließend nach Münster in eine Klinik. Die Polizei sperrte während der Unfallaufnahme die komplette Fahrbahn der L851, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Das Motorrad musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar. Weder eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug noch äußere Einflüsse wie schlechtes Wetter konnten bisher als Unfallursache bestätigt werden. Die Polizei Warendorf hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Ursache des Sturzes zu klären. Auch ein technischer Defekt am Motorrad oder ein medizinischer Notfall können nicht ausgeschlossen werden.
Die Landstraße L851 ist eine stark befahrene Verbindung zwischen Sendenhorst und Drensteinfurt. Gerade bei gutem Wetter nutzen viele Motorradfahrer diese Strecke, was ihre sicherheitstechnische Bedeutung zusätzlich erhöht. Der Unfall vom Sonntag unterstreicht die Wichtigkeit defensiven Fahrverhaltens – insbesondere auf kurvigen Landstraßen.
Nach dem Motorradunfall in Drensteinfurt appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer zur erhöhten Aufmerksamkeit. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Fahrweise des Verunglückten machen können, werden gebeten, sich zu melden. Jeder Hinweis kann helfen, den Unfallhergang besser zu verstehen und zukünftige Unfälle zu vermeiden