
Münster. Wegen zahlreicher Krankmeldungen kommt es bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster derzeit zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr und Stadtreinigung. Nach Angaben der Stadt betrifft das sowohl die Leerung der Abfalltonnen als auch die Abholung von Sperrmüll und Grünschnitt. Die AWM bemühen sich, ausgefallene Touren möglichst zeitnah nachzuholen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Tonnen und bereitgestellten Materialien zunächst am Straßenrand stehen zu lassen.
Wie die Stadt Münster mitteilt, können die Abfuhrpläne aufgrund der aktuellen Personalsituation nur von Tag zu Tag erstellt werden. Deshalb lassen sich feste Nachholtermine derzeit nicht zusagen. Auch das Kundencenter der AWM kann keine verbindlichen Angaben machen, steht aber für Rückfragen telefonisch zur Verfügung.
Die Stadt erklärt, dass die Verzögerungen durch eine ungewöhnlich hohe Zahl krankheitsbedingter Ausfälle entstanden seien. Damit solle verhindert werden, dass verbleibende Mitarbeitende überlastet werden oder Sicherheitsrisiken entstehen.
Während Müllabfuhr und Straßenreinigung eingeschränkt laufen, bleiben die Recyclinghöfe in Münster weiterhin geöffnet. Wer sein Sperrgut oder Grünschnitt nicht abwarten möchte, kann diese dort kostenfrei abgeben. Für Anlieferungen mit größeren Fahrzeugen oder Anhängern ist ausschließlich der Recyclinghof Coerde vorgesehen.
Eine Übersicht der Standorte und Öffnungszeiten findet sich auf der Internetseite der Stadt Münster. Laut Verwaltung soll diese Möglichkeit helfen, Engpässe bei der Abfallentsorgung teilweise abzufedern. Ziel bleibt es, die ausgefallenen Abholungen schnellstmöglich nachzuholen.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.