Münster Arkaden feiern 20 Jahre: Jubiläum im Zeichen der goldenen 20er

Münster Arkaden feiern 20 Jahre: Jubiläum im Zeichen der goldenen 20er
Foto: Jacek Dylag / unsplash

Teilen:

Die Münster Arkaden feiern in diesem Herbst ihr 20-jähriges Bestehen. Vom 29. September bis 4. Oktober 2025 lädt das Einkaufszentrum an der Ludgeristraße zu einer Jubiläumswoche ein. Ganz im Zeichen der goldenen 20er-Jahre erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Shows, Mitmachaktionen, Gewinnspielen und einer großen Geburtstagstorte. Am 3. Oktober bleibt das Center aufgrund des Feiertags geschlossen.

Von der Baugrube zum Innenstadt-Magneten

Als die Bauarbeiten im Jahr 2002 begannen, war das Ziel klar: Münster sollte ein modernes Einkaufszentrum erhalten, das sich harmonisch in die historische Innenstadt einfügt. Den Zuschlag erhielt das Architekturbüro Kleihues + Kleihues, das mit seiner Idee einer offenen Passage überzeugte. Der erste Bauabschnitt wurde am 17. Mai 2005 eröffnet, der zweite folgte im Oktober 2006. Rund 122 Millionen Euro investierte man in das Projekt, das heute knapp 60.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche umfasst.

Besonderes Augenmerk legten die Planer auf die Einbindung in die Umgebung: Die Arkaden nehmen mit ihren Kolonnaden bewusst Bezug auf den Prinzipalmarkt und öffnen sich zum Picasso-Museum, das durch den überdachten Picassohof direkt angebunden ist.

Eigentümerwechsel und Meilensteine

Die Münster Arkaden starteten als Projekt der Sparkassen-Grundstücksverwaltung. Noch 2006 wechselte das Haus für rund 165 Millionen Euro an den internationalen Betreiber Sonae Sierra. Schlagzeilen machte später ein Rechtsstreit um bauliche Veränderungen, der jedoch beigelegt wurde.

Seit 2013 gehört das Einkaufszentrum der Aachener Grundvermögen, während Sonae Sierra weiterhin das Management übernimmt. Für beide Partner ist das Haus ein Erfolg: 2024 meldete man die höchsten Umsätze seit Eröffnung und eine nahezu vollständige Vermietung.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Ein fester Bestandteil der City

Heute gelten die Arkaden als feste Größe in Münsters Innenstadt. Internationale Marken wie ZARA, Saturn oder Thalia treffen hier auf regionale Anbieter. Dass es immer wieder Flächenwechsel gibt – etwa die Übernahme der Esprit-Fläche durch Superdry – zeigt, wie flexibel das Konzept angelegt ist.

Die Arkaden sind dabei mehr als nur Einkaufsstätte. Mit ihrer Architektur, den öffentlichen Durchgängen und der Verbindung zum Picasso-Museum haben sie sich in zwei Jahrzehnten zu einem Prägestück der Innenstadt entwickelt.

Jubiläum mit Blick zurück und nach vorn

Mit dem Jubiläum schlägt das Center nun symbolisch den Bogen zurück in die 1920er-Jahre. Musik, Tanz und Aktionen im Stil dieser Epoche sollen nicht nur unterhalten, sondern auch die eigene Erfolgsgeschichte in Szene setzen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.