Neue Bikepark-Anlage in Nienberge: Freizeitspaß für Groß und Klein

Die neue Bikepark-Anlage in Nienberge bietet Dirtpark und Pumptrack für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein modernes Freizeitangebot in Münster.
Auf der neuen Bikepark-Anlage in Nienberge können Nutzerinnen und Nutzer waghalsige Manöver ausführen. ©Stadt Münster/Michael Möller

Teilen:

Münster-Nienberge. Die neue Bikepark-Anlage in Nienberge ist offiziell eröffnet und sorgt bereits für Begeisterung. Auf einer Fläche von rund 2.750 Quadratmetern ist an der Steinfurter Straße ein modernes Freizeitareal entstanden, das mit Dirtpark und Pumptrack unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Ob auf dem Mountainbike, dem BMX, mit dem Skateboard oder den Inlineskates – die Anlage lädt zu sportlichen Herausforderungen ein und ergänzt das vielfältige Angebot an Sportstätten in Münster.

Bikepark-Anlage in Nienberge: Dirtpark und Pumptrack als Herzstück

Der Kernbereich des Areals besteht aus zwei Elementen: einem Pumptrack und einer Dirtbike-Anlage. Der Pumptrack ist ein asphaltierter Rundkurs mit rund 50 Zentimeter hohen Wellen und bis zu 1,20 Meter hohen Steilkurven. Diese Gestaltung erlaubt sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen spannende Runden. Genutzt werden kann er mit Mountainbikes, BMX-Rädern, Stunt-Scootern, Skateboards und Inline-Skates.

Die Dirtbike-Anlage verfügt über zwei Fahrspuren mit Sprunghöhen zwischen 95 Zentimetern und 1,60 Metern. Verschiedene Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass sowohl Einsteiger als auch geübte Fahrer auf ihre Kosten kommen. Am Ende der Strecke befindet sich eine Steilkurve, die als sicherer Auslauf dient.

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung der jungen Nutzerinnen und Nutzer bei der Planung. In Workshops konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Wünsche einbringen. Dadurch entstand eine Bikepark-Anlage, die passgenau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist. „Die Rückmeldungen haben gezeigt, welche Elemente gefragt sind und wie wir Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen erreichen können“, erklärte Peter Driesch, Leiter des Amtes für Umwelt, Grünflächen und Nachhaltigkeit.

Finanzierung und Förderung des Projekts

Die Gesamtkosten für die neue Bikepark-Anlage in Nienberge belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Projekt über das Programm „Moderne Sportstätten 2022“ mit 250.000 Euro gefördert. Die Stadt Münster übernimmt die restlichen Kosten sowie die Pflege der Anlage. Damit wird das Vorhaben langfristig gesichert und die Attraktivität für den Stadtteil gesteigert.

Bikeparks im gesamten Stadtgebiet Münster

Die neue Anlage in Nienberge ist Teil eines größeren Trends: Münster investiert kontinuierlich in Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Erst im Juni wurde eine Dirtbike-Anlage in Berg Fidel eröffnet. In Wolbeck gibt es einen Pumptrack, in Hiltrup-Süd eine kombinierte Skate- und Parkouranlage. Auch Gievenbeck, Handorf und Gremmendorf verfügen bereits über entsprechende Einrichtungen, sodass das Angebot im gesamten Stadtgebiet stetig wächst.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: