
Die Stadt Münster plant eine umfassende Umgestaltung der Piusallee zur Fahrradstraße Plus. Der Umbau soll zwischen Niedersachsenring und Hohem Heckenweg erfolgen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer auf der Veloroute Greven-Münster. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Ende 2026 beginnen, nachdem der Ausschuss für Verkehr und Mobilität am 12. Februar 2025 den Planungsbeschluss gefasst hat.
Ein zentrales Element der Fahrradstraße Plus ist die neue sechs Meter breite Fahrbahn. Diese wird mit rotem Heißasphalt ausgestattet, um den Radverkehr sicher und komfortabel zu gestalten. Durch die Breite der Straße wird zudem eine sichere Begegnung von Bussen ermöglicht. Die bisherigen Radwege werden zurückgebaut, sodass Radfahrer künftig direkt auf der Fahrbahn unterwegs sind.
Neben der Anpassung der Fahrbahn werden auch die Gehwege verbreitert. Fußgänger profitieren somit von mehr Platz. Der Baumbestand wird erhalten, wobei größere Baumscheiben für eine bessere Versorgung der Bäume sorgen. Die Kfz-Parkmöglichkeiten bleiben weitgehend erhalten, allerdings werden die Stellflächen neu markiert. Zudem werden an den Bushaltestellen zusätzliche Fahrradanlehnbügel installiert, um das Abstellen von Rädern zu erleichtern.
Eine Kfz-Durchfahrtsperre an der Kreuzung Piusallee/Potthoffweg/Schnorrenburg soll den Durchgangsverkehr reduzieren. Lediglich Busse dürfen weiterhin passieren. Erst nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgen weitere Anpassungen in den angrenzenden Straßen. Der Schwerlastverkehr bleibt in diesem Abschnitt dauerhaft untersagt.
Nach dem Umbau soll mindestens eine Buslinie zurückkehren. Für Radfahrer wird die bisherige Radwegebenutzungspflicht vorübergehend aufgehoben. Sie können frei zwischen der neuen Fahrbahn und dem verbleibenden Radweg wählen.
Bereits im Frühjahr 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur Planung statt. Aktuelle Details und Entwicklungen zum Projekt sind auf der Webseite der Stadt Münster abrufbar: www.stadt-muenster.de/piusallee.