
Münster. Vom 4. bis 6. September verwandelt sich die Innenstadt in ein lebendiges Kulturfestival. Das dreitägige Kunst- und Kulturfest Schauraum Münster 2025 lädt zum Entdecken, Genießen und Mitmachen ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Ausstellungen und besonderen Stadtführungen.
Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet das Fest am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr unter den Linden im Domplatz-Park. Zur Begrüßung erhalten Gäste ein Seifenblasen-Röhrchen im Schauraum-Design – ein spielerischer Auftakt, der die kreative Atmosphäre des Festes unterstreicht.
Der Domplatz-Park ist an allen drei Tagen zentraler Treffpunkt: Hier gibt es Essen, Getränke und Livemusik, außerdem starten die geführten Rundgänge in der „Nacht der Museen und Galerien“.
Für die Pavillon-Bühne hat Lars Motel von der Westfälischen Schule für Musik acht Bands aus den Genres Latin, Jazz und Blues zusammengestellt. Jeden Abend ab 22 Uhr sorgt DJ Mono alias Peter Griese zusätzlich für Partystimmung.
Donnerstag: „H(t)ML Quartett“ und „Trio Corretto“
Freitag: „Jazz-Manufaktur“ und „Kabinetto Quartetto“
Samstag: „Walking Blues Prophets“, „Amandus Grund String Trio“, „EuroLatin“ und „Better Days Ahead“
Auch die Initiative Starke Innenstadt (ISI) beteiligt sich und lädt auf der Ostseite des Domplatzes zum „Platz für den Moment“ ein.
Am Samstag, 6. September, öffnen 39 Kunstorte in Münster ihre Türen – von 16 Uhr bis Mitternacht. Wer sich für geführte Touren anmelden möchte, findet ab 4. September, 15 Uhr, die Online-Buchung auf www.schauraum-muenster.de.
Besonders stimmungsvoll: Ab 16 Uhr wird der Prinzipalmarkt für Autos, Fahrräder und Busse gesperrt und verwandelt sich in eine große Kulturmeile.
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur beteiligt sich mit einem familienfreundlichen Highlight. Das Berliner Kindertheater „United Puppets“ zeigt am Freitag und Samstag das Stück „Zinnober in der grauen Stadt“. Der Eintritt ist frei, empfohlen wird das Programm für Kinder ab vier Jahren.
Damit alle Besucherinnen und Besucher entspannt anreisen können, erweitert die Stadt die Öffnungszeiten der Parkhäuser. Zusätzlich steht am Samstag das Parkhaus Coesfelder Kreuz als Park+Ride-Standort zur Verfügung. Ein digitales Tagesticket für fünf Euro gilt für bis zu fünf Personen und schließt die Nutzung des Stadtbusverkehrs ein.
Auch bei schlechtem Wetter ist vorgesorgt: Hauptsponsor Brillux stellt Sitzkissen und Regenschirme zur Verfügung.