
Münster/AI. Ab dem 21. Oktober 2025 wird die Straße Am Mittelhafen Münster in Höhe des Hafenplatzes vollständig gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen, die die Stadtnetze Münster GmbH gemeinsam mit dem Amt für Mobilität und Tiefbau durchführt. Im Bereich rund um den markanten Wärmespeicher am Stadthafen 1 müssen neue Leitungen verlegt werden, um die Infrastruktur an die wachsenden Anforderungen des Viertels anzupassen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025 andauern.
Während der Sperrung wird der Verkehr über die Straße Kiesekamps Mühle umgeleitet. Die Stadt Münster weist darauf hin, dass Fußgänger und Radfahrer von der Maßnahme nicht betroffen sind und ihre Wege wie gewohnt nutzen können. Auch der Zugang zur Tiefgarage der Stadtwerke Münster sowie zu den Kundenparkplätzen bleibt erhalten. Sie sind über die Straßen Kiesekamps Mühle und Am Mittelhafen erreichbar. Anwohnerinnen und Anwohner wurden im Vorfeld über die Änderungen informiert.
Parallel zu den Leitungsarbeiten schreitet die Umgestaltung der Südseite des Stadthafens 1 voran. Zwischen dem Hafenplatz und dem Dortmund-Ems-Kanal entsteht derzeit eine barrierefreie Flaniermeile mit breiteren Wegen, neuen Sitzbereichen und einer modernen Beleuchtung. Ziel ist es, den Bereich langfristig als attraktiven Aufenthaltsort für Bürgerinnen, Bürger und Besucherinnen zu gestalten.
Die Sperrung Am Mittelhafen Münster wird den Straßenverkehr rund zwei Monate lang beeinflussen. Besonders zu Stoßzeiten kann es zu Verzögerungen kommen, weshalb die Stadt empfiehlt, den Bereich möglichst zu umfahren oder auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen. Nach Abschluss der Arbeiten soll die Straße wieder vollständig freigegeben werden, sodass der Verkehr zum Jahresende wieder ungehindert fließen kann.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.