Provinzial Logo
Consident.de

Straßenzustand in Münster: TÜV-Fahrzeuge überprüfen 462 Kilometer Hauptverkehrsnetz

Zwischen dem 4. und 22. August 2025 wird der Straßenzustand in Münster auf 462 Kilometern durch TÜV-Messfahrzeuge erfasst.
©TÜV Rheinland Schniering GmbH

Teilen:

Münster/AI. Ab Montag, dem 4. August 2025, rollen wieder spezielle Messfahrzeuge durch Münster. Im Auftrag des Amtes für Mobilität und Tiefbau erfassen Expertenteams der TÜV Rheinland Schniering GmbH den Straßenzustand in Münster. Rund 462 Kilometer des städtischen Straßennetzes werden dabei unter die Lupe genommen – insbesondere die Hauptverkehrsrouten. Ziel der Maßnahme ist eine flächendeckende und objektive Bewertung der Straßenqualität. Im Fokus stehen dabei die Ebenheit der Fahrbahnen sowie die Beschaffenheit der Oberflächen. Die Erhebung endet am Freitag, den 22. August 2025.

Straßenzustand in Münster: Kontrolle schafft Grundlage für langfristige Planung

Bewertet werden die Straßendaten anhand bundesweit geltender Grenzwerte. So lässt sich präzise feststellen, wo Handlungsbedarf besteht – ob durch Reparatur, Sanierung oder Neubau. Die Messergebnisse fließen direkt in die strategische Erhaltungsplanung der Stadt ein. Dank dieser objektiven Grundlage können städtische Haushaltsmittel gezielter eingesetzt werden, um langfristig die Verkehrssicherheit und Fahrqualität zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um akute Schäden, sondern auch um die mittelfristige Entwicklung des Straßenzustands in Münster – etwa durch klimatische Einflüsse oder Verkehrsbelastung.

Regelmäßige Kontrolle des Straßenzustands in Münster seit 1996

Die jetzige Erhebung ist Teil einer etablierten Praxis: Bereits seit 1996 lässt die Stadt Münster regelmäßig den Zustand ihres Straßennetzes erfassen und bewerten. Die Kombination aus moderner Messtechnik und standardisierten Bewertungsverfahren ermöglicht eine faire und vergleichbare Einschätzung über die Jahre hinweg. Die Bevölkerung wird gebeten, Verständnis für mögliche kurzfristige Einschränkungen durch die Messfahrzeuge zu zeigen. Diese fahren in moderatem Tempo und können vereinzelt den Verkehrsfluss beeinträchtigen – allerdings nur kurzzeitig und punktuell.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: