
Die Schifffahrter Damm Brücke in Münster wird aktuell umfassend instandgesetzt. Im Mittelpunkt stehen Korrosionsschutzarbeiten an der Stahlkonstruktion. Dafür wurde ein fahrbares Hängegerüst errichtet, mit dem zunächst die westliche Brückenseite bearbeitet wurde. Diese Arbeiten sind inzwischen weitgehend abgeschlossen. Nun folgt die Instandsetzung der östlichen Unterseite.
Bereits in den ersten drei Sommerferienwochen 2025 war die Brücke voll gesperrt, um Asphalt- und Fahrbahnübergänge zu erneuern. Am 31. Juli 2025 wurde eine weitere geplante Sperrung kurzfristig aufgehoben, woraufhin die eigentlichen Korrosionsschutzarbeiten an der westlichen Unterseite begannen.
Damit das Gerüst sicher von der West- auf die Ostseite verschoben werden kann, muss die Brücke voll gesperrt werden. Die Vollsperrung gilt am Sonntag, 28. September 2025, von 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Fahrzeugverkehr ist in dieser Zeit vollständig unterbrochen. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Brücke weiterhin überqueren. Radfahrer sollten sich jedoch auf Einschränkungen einstellen.
Die Sperre ist notwendig, da der Gerüstwechsel aus Sicherheitsgründen nur ohne Fahrzeugverkehr möglich ist. Während der Arbeiten bleibt der östliche Betriebsweg gesperrt. Die westliche Kanalpromenade wird nach Rückbau des Gerüsts wieder freigegeben.
Die Vollsperrung am 28. September 2025 fällt bewusst auf einen Sonntagvormittag, um das Verkehrsaufkommen so gering wie möglich zu halten. Dennoch müssen Anwohnerinnen, Anwohner und Pendler mit Verzögerungen rechnen. Es empfiehlt sich, Umleitungen einzuplanen und ausreichend Zeit für Fahrten einzukalkulieren.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Ein exaktes Enddatum für den gesamten Korrosionsschutzzyklus an der Schifffahrter Damm Brücke (Brücke Nr. 88) wurde bislang nicht mitgeteilt. Klar ist jedoch, dass nach Abschluss der Arbeiten an der östlichen Unterseite der Rückbau des Gerüsts folgt, bevor die Wege wieder vollständig freigegeben werden.
Auch an anderen Stellen im Raum Münster laufen oder liefen vergleichbare Instandhaltungsmaßnahmen:
Pleistermühlenweg-Brücke: Hier ist ein Bau- und Instandhaltungszeitraum vom 11. November 2024 bis 30. November 2025 angesetzt.
DB-Brücke zwischen Rheine und Osnabrück: Im Februar 2025 fanden dort umfangreiche Instandhaltungsarbeiten statt.
WLE-Kanalbrücke: Im Zuge der Reaktivierungspläne ist auch hier zusätzlicher Korrosionsschutz vorgesehen.
Diese Beispiele zeigen: Der Dortmund-Ems-Kanal ist im gesamten Münsterland regelmäßig von Brückenarbeiten betroffen.
Die Korrosionsschutzarbeiten am Schifffahrter Damm dienen der langfristigen Verkehrssicherheit. Stahlkonstruktionen sind hohen Belastungen ausgesetzt und benötigen regelmäßige Pflege. Mit der Instandsetzung soll gewährleistet werden, dass die Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal auch in Zukunft zuverlässig Straßen- und Wasserverkehr verbindet.