Neue Ratsgruppe von Die PARTEI und ÖDP im Münsteraner Stadtrat

Ratssitzung im Festsaal des Rathauses

Teilen: Münster. Die Parteien Die PARTEI und ÖDP führen ihre Kooperation im Stadtrat fort. Für die neue Ratsperiode haben die beiden Mandatsträger Lars Nowak (Die PARTEI) und Michael Krapp (ÖDP) die gemeinsame „Die PARTEI / ÖDP – Gruppe im Rat der Stadt Münster“ gebildet. Nach Angaben beider Parteien wurde die Zusammenarbeit auf Grundlage breiter Unterstützung […]

Stromausfall in Pluggendorf und Sentrup: Strom nach 20 Minuten wieder da

Am Sonntag, den 28. September, müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer in Münster auf eine Einschränkung einstellen: Vollsperrung der Schifffahrter-Damm-Brücke.

Teilen: Münster. In den Stadtteilen Pluggendorf und Sentrup kam es am Dienstagnachmittag zu einem kurzzeitigen Stromausfall. Gegen 15:10 Uhr fiel in mehreren Straßen die Versorgung aus. Nach Angaben der Stadtnetze Münster lag die Ursache in einem beschädigten Kabel im örtlichen Netz. Um die betroffenen Haushalte schnell wieder ans Netz zu bringen, wurde die Stromversorgung über […]

C&A Münster: Eigentümerfamilie richtet Konzern neu aus

C&A richtet sich neu aus. Auch die Münsteraner Filiale steht unter Beobachtung. Hintergründe zur Strategie der Eigentümerfamilie.

Teilen: C&A befindet sich mitten im Wandel. Seit Juli 2024 führt Edward Brenninkmeijer, Mitglied der Eigentümerfamilie, das Europageschäft des Modekonzerns wieder selbst. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht damit eine strategische Neuausrichtung an. Ziel ist eine klarere Organisation, schlankere Strukturen und eine stärkere Fokussierung auf rentable Standorte. Der Führungswechsel markierte zugleich das Ende der Ära von Giny […]

Schwerer Unfall auf dem Schiffahrter Damm in Münster: Fahrtrichtung Greven wieder frei

Schwerer Unfall auf dem Schifffahrter Damm in Münster: Ein Radfahrer prallte gegen die Windschutzscheibe eines Autos und wurde verletzt. Die Fahrtrichtung Greven ist gesperrt.

Teilen: Update 17:05: Polizei beendet Unfallaufnahme Die Polizei hat die Unfallaufnahme beendet. Der Schifffahrter Damm ist wieder frei. Es wird noch etwas dauern, bis sich die Verkehrslage entspannt. Ausgangslage Münster. Auf dem Schifffahrter Damm in Münster hat sich am Dienstag (21. Oktober, etwa 15:45 Uhr) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. An der Kreuzung „Alte Ziegelei“ stieß […]

Festnahme am Flughafen Münster: Mann reiste mit gefälschter Aufenthaltserlaubnis ein

Warendorfer Straße Ennigerloh: 18-Jährige kommt von der B475 ab und touchiert Bushaltestelle

Teilen: Münster/Osnabrück. Am Flughafen Münster/Osnabrück hat die Bundespolizei am Montagmorgen einen 36-jährigen Mann festgenommen, der mit gefälschten Dokumenten aus Spanien eingereist war. Der Ghanaer war aus Alicante kommend gelandet und fiel den Beamten bei der Einreisekontrolle auf, weil er einen verwirrten und orientierungslosen Eindruck machte. Bei einer genaueren Überprüfung seiner Unterlagen stießen die Einsatzkräfte auf […]

Fahrradunfall in Berg Fidel: Polizei Münster bittet um Hinweise

Ein 55-jähriger Radfahrer wurde bei einem Fahrradunfall in Berg Fidel schwer verletzt. Die Polizei Münster sucht Zeugen,

Teilen: Münster. Ein schwerer Fahrradunfall in Berg Fidel beschäftigt derzeit die Polizei Münster. Am Samstagabend (18. Oktober) stürzte ein 55-jähriger Mann aus Telgte auf einem Parkplatz an der Hammer Straße und wurde dabei schwer verletzt. Die Ermittlerinnen und Ermittler versuchen nun, den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Fahrradunfall […]

Laut Booking.com: Münster gehört 2026 zu den angesagtesten Reisezielen der Welt

Soll die Innenstadt in Münster weitgehend autofrei werden? Diese Frage prägt den OB-Wahlkampf 2025 stärker als jede Straßendebatte.

Teilen: Münster. Münster wird in der aktuellen „Travel Predictions 2026“-Studie von Booking.com als einzige deutsche Stadt unter den zehn angesagtesten Reisezielen weltweit geführt. Neben internationalen Metropolen wie Philadelphia, Bilbao, Guangzhou, Manaus und Sal taucht damit auch unsere westfälische Heimatstadt in der globalen Rangliste auf. Grundlage der Einschätzung ist eine internationale Umfrage unter knapp 30.000 Reisenden […]

Kulturamt Münster vergibt neue Ateliers im Speicher 2 am Stadthafen

Erkunde das Hafenviertel, tauche in seine Geschichte ein und genieße die lebendige Atmosphäre! Finne-Brauerei verlagert Produktion in die Hafenkäserei am Münsteraner Hafen. Wohnen in Münster: Entdecke Wohnviertel, Mietpreise und Tipps für nachhaltiges Wohnen in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands.

Teilen: Münster. Das Kulturamt Münster bietet ab Mai 2026 zehn neue Arbeitsräume für bildende Künstlerinnen und Künstler an. Die freien Ateliers im Speicher 2 ergänzen das bestehende Angebot im kreativen Zentrum am Stadthafen und sollen professionellen Kunstschaffenden optimale Bedingungen für ihre Arbeit bieten. Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 möglich. Freie Ateliers im Speicher […]

Neue Ansätze in der Krebsdiagnostik mit Nanodiamanten an der FH Münster

Die FH Münster erforscht mit dem Projekt „NanoDetect“ neue Wege in der Krebsdiagnostik mit Nanodiamanten.

Teilen: Münster. Krebs bleibt in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen – jährlich werden rund 500.000 neue Fälle diagnostiziert. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der FH Münster arbeitet nun daran, die Krebsdiagnostik mit Nanodiamanten entscheidend zu verbessern. Im Rahmen des deutsch-niederländischen Projekts „NanoDetect“ werden neue Wege erprobt, um Tumorzellen präziser zu identifizieren und Therapien individuell zu […]

Promenade am Hafen Münster: Fertigstellung verzögert sich bis Sommer 2026

n Münster hat ein Wasserrohrbruch in der Aaseestadt 74 Haushalte betroffen. Ursache könnte eine alte 300er Transportleitung aus den 1950er Jahren sein. Reparatur bis Nachmittag erwartet. Ab Dienstag, dem 7. Oktober 2025, beginnen die Stadtnetze Münster mit umfangreichen Bauarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring.

Teilen: Die geplante Promenade auf der südlichen Seite des Hafens in Münster lässt länger auf sich warten. Nach aktuellen Informationen wird die Fertigstellung nun erst im Sommer 2026 erwartet. Ursprünglich war die Stadt Münster von einem Abschluss im Herbst 2025 ausgegangen. Die Verzögerung hängt mit Problemen bei der Leitungsverlegung im Bereich des großen Wärmespeichers am […]