Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Tag des offenen Denkmals 2025

Am Tag des offenen Denkmals Münster 2025 öffnen über 30 Bauwerke ihre Türen. Führungen, Restaurierung und neue Nutzungskonzepte stehen im Mittelpunkt.

Teilen: Münster. Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Münster zum Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen zahlreiche historische Gebäude ihre Türen. Von der Innenstadt über die Stadtteile bis hin zum markanten Landeshaus wird Geschichte greifbar. Der Aktionstag ist Teil der bundesweiten European Heritage Days und zeigt, […]

Erstmals in Deutschland: Lichtshow „Luminiscence“ kommt in den St.-Paulus-Dom

Die Lichtshow Luminiscence im St.-Paulus-Dom Münster verbindet Geschichte, Musik und Projektion – ab September regelmäßig zu erleben.

Teilen: Die Übersicht Ab dem 4. September wird der St.-Paulus-Dom zur Bühne für ein außergewöhnliches Event: die Lichtshow Luminiscence in Münster. In einer Mischung aus Musik, Projektion und Erzählung erwacht die Geschichte des Doms zum Leben. Die Show ist Teil des Jubiläumsjahres der 800-jährigen Grundsteinlegung. Bis Anfang 2026 können Besucher das Spektakel mehrmals wöchentlich erleben. […]

Sommerfest der Gleichstellung: Satire, Musik und klare Botschaften in Kinderhaus

Die Umsetzung des Großprojekts Musik-Campus in Münster nimmt eine neue Richtung. Stadt und Universität schlagen eine dreiteilige Bebauung vor, um die Musikschule, die Musikhochschule und den Kulturbau effizient zu realisieren.

Teilen: Münster. Am Donnerstag, 11. September, lädt das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster zum vierten Mal zum Sommerfest der Gleichstellung in Kinderhaus ein. Im Bürgerhaus Kap.8 in Kinderhaus erwartet Besucherinnen und Besucher ab 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit politischer Satire, mitreißender Live-Musik und gesellschaftlichem Austausch. Der Eintritt ist frei, und das Fest ist für […]

Blutmond über Münster: Totale Mondfinsternis sorgt diese Woche für ein Himmelsspektakel

Am 7. September 2025 erlebt Münster eine totale Mondfinsternis. Vortrag im Planetarium und Live-Beobachtung mit den Sternfreunden machen den Blutmond zum Gemeinschaftserlebnis.

Teilen: Münster. Am Sonntag, den 7. September 2025, erwartet Münster ein seltenes Himmelsereignis: eine totale Mondfinsternis. Besonders eindrucksvoll wird dieses Naturphänomen, weil der Mond bereits bei seinem Aufgang tiefrot erscheint. Durch die besondere Lichtbrechung in der Erdatmosphäre wirkt er dabei nicht nur größer, sondern auch geheimnisvoller. Viele Beobachter sprechen vom „Blutmond“ – und genau das […]

Antikriegstag 2025 in Münster: Gedenken am Zwinger mit klarer Botschaft

Antikriegstag 2025 in Münster: Gedenkfeier am 1.9. am Zwinger mit Reden, Musik und Kranzniederlegung. DGB ruft auf: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus.

Teilen: Münster/AI.  Am 1. September 2025 lädt der DGB-Stadtverband Münster erneut zur Gedenkfeier anlässlich des Antikriegstags ein. Ab 17:00 Uhr kommen Bürgerinnen und Bürger am Zwinger an der Promenade zusammen, um an die Schrecken von Krieg, Gewalt und Faschismus zu erinnern. Die Veranstaltung folgt einer langen Tradition und wird von Redebeiträgen, Musik und der symbolischen […]

CSD und Pride Weeks 2025 in Münster: Alle Termine, Fakten und Infos

Umleitungen und Straßensperrungen zum CSD Münster

Teilen: Münster. Die Pride Weeks in Münster 2025 gehen in ihre entscheidende Phase. Noch bis zum 31. August finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die Vielfalt, Sichtbarkeit und Akzeptanz fördern. Den Höhepunkt markiert heute der CSD-Haupttag am Samstag, 30. August 2025, mit Demonstration, Ständefest und offizieller Aftershow-Party in Münster. Das diesjährige Motto lautet: „Nie wieder still – […]

Schauraum 2025 in Münster: Kunst, Musik und Begegnung an 39 Orten

Schauraum 2025 in Münster bringt Kunst, Kultur und Begegnung an 39 Orte – mit freiem Eintritt und Highlights wie der Nacht der Museen.

Teilen: Zur Übersicht Münster. Vom 4. bis 6. September verwandelt sich Münster erneut in eine lebendige Kulturstadt. Der Schauraum 2025 in Münster bringt an drei Tagen und Nächten Kunst, Musik, Design und Austausch in die Innenstadt und weit darüber hinaus. Über 39 Ausstellungsorte – verteilt auf Museen, Galerien, Ateliers und Außenstandorte – öffnen ihre Türen […]

3. Frauen-Wirtschaftstag in Münster: Wie Vielfalt Unternehmen stärkt

Der 3. Frauen-Wirtschaftstag in Münster bietet Vorträge, Diskussionen, den FeNA Award und viele Möglichkeiten zum Netzwerken.

Teilen: Münster. Der 3. Frauen-Wirtschaftstag in Münster findet am Mittwoch, 3. September 2025, im Speicher 10 statt. Von 16:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionen und einer Preisverleihung. Die Veranstaltung möchte Unternehmerinnen, Gründerinnen, Freiberuflerinnen, aber auch Unternehmer und Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft ansprechen. Ziel ist es, erfolgreiche Beispiele […]

Kreuzviertelfest 2025 in Münster: Straßenfest mit Tradition steht vor der Tür

Das Kreuzviertelfest 2025 in Münster findet am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August statt. Es verwandelt die Straßen rund um die Hoyastraße, Nordstraße, Kampstraße und die Kreuzkirche in ein lebendiges Festgelände. Zum 35. Mal lädt der Verein der Kreuzvierteler Geschäftsleute e. V. zum traditionsreichen Stadtteilfest ein.

Teilen: Zur Übersicht Münster. Münster. Direkt nach den Sommerferien lädt das Kreuzviertelfest 2025 am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, wieder in das Herz des Viertels ein. Zum 35. Mal organisiert der Verein der Kreuzvierteler Geschäftsleute e. V. das traditionsreiche Stadtteilfest – und macht die Straßen rund um Hoyastraße, Nordstraße, Kampstraße und die Kreuzkirche […]

Tretbootrennen am Aasee: Münster tritt für die Kinderkrebshilfe in die Pedale

Segel-Event auf dem Aasee: Piraten-Regatta bringt 160 Seglerinnen und Segler nach Münster

Teilen: Münster. Am Sonntag, den 31. August 2025, findet das Tretbootrennen auf dem Aasee der Kinderkrebshilfe Münster statt. Um 11 Uhr fällt am Steg des Segel-Clubs Münster in direkter Nähe zur Segelschule Overschmidt der Startschuss. Dann heißt es für zahlreiche Teams: kräftig in die Pedale treten, um auf dem Aasee Runde für Runde Spenden zu […]