Trinkwasserqualität im Münsterland: Wie sicher ist unser Leitungswasser?

Teilen: Trinkwasser aus der Leitung gehört zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland – und das gilt auch für das Münsterland. Gleichzeitig ist die Region stark landwirtschaftlich geprägt, das Grundwasser steht durch Nitrate und andere Stoffe unter Druck, und neue Themen wie PFAS („Ewigkeitschemikalien“) verunsichern viele Menschen. Dieser Ratgeber erklärt, wie die Trinkwasserqualität im […]
Nebenkosten richtig prüfen: Worauf Mieter in NRW jetzt achten müssen

Teilen: Wie Mieter ihre Nebenkostenabrechnung prüfen können Wenn die jährliche Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert, ist die Unsicherheit bei vielen Menschen in NRW groß. Die Nebenkosten gehören inzwischen zu den größten finanziellen Belastungen für Mieterinnen und Mieter. Gleichzeitig zeigen Erfahrungen von Verbraucherzentralen und Mietervereinen, dass Abrechnungen häufig Fehler enthalten – von unzulässigen Positionen bis hin zu […]
Technik & Genuss: Der Aufstieg smarter Vapes in Deutschland

Teilen: Deutschland hat in den letzten Jahren einen rasanten Wandel im Umgang mit Nikotin- und Aromaprodukten erlebt. Wo früher klassische Zigaretten und später einfache E-Zigaretten den Ton angaben, steht heute eine neue Generation im Mittelpunkt: vernetzte, regulierbare und teilweise per Smartphone steuerbare Vapes. In dieser Entwicklung steckt mehr als nur ein technischer Trend – hier […]
Warum Unternehmen verstärkt auf Einstiegsvorteile setzen

Teilen: Ob Online-Shops, Streamingdienste oder lokale Anbieter: Willkommensboni sind heute fester Bestandteil vieler Geschäftsmodelle. Sie sorgen für Aufmerksamkeit, bieten einen attraktiven Einstieg und helfen Unternehmen, sich in einem umkämpften Markt durchzusetzen. Hohe Bonuszahlen wirken dabei besonders stark, weil sie sofort das Gefühl vermitteln, einen Vorteil mitzunehmen. Trotzdem lohnt es sich, genauer hinzuschauen, denn zwischen durchdachten […]
Versicherungen für Familien: Welche sind wichtig und welche unnötig?

Teilen: Viele Familien haben in der heutigen Zeit mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Diese reichen von steigenden Lebensmittelpreise über enorme Spritkosten bis hin zu Miet- sowie Stromnachzahlungen, die scheinbar ins Unermessliche reichen. Demnach versuchen viele Familien verschiedene Einsparungen vorzunehmen, um wenigstens einen kleinen Urlaub oder einen Besuch im Kino oder Restaurant zu ermöglichen. Dazu erwägen […]
Persönliche Beratung beim Hauskauf – auch ohne Bankfiliale vor Ort

Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an. Wer heute eine Immobilie kaufen oder bauen möchte, hat deutlich mehr Spielraum bei der Wahl seiner Beratungsform. Das macht vieles einfacher – wirft aber auch neue Fragen auf. Die klassische […]
Die Faszination des Zufalls: Zwischen staatlicher Kontrolle und der Gefahr von „Spielen ohne Limit“

Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt entwickelt. Die einfache Verfügbarkeit von Online-Angeboten hat die Branche revolutioniert und damit auch die Notwendigkeit einer klaren staatlichen Regulierung in den Vordergrund gerückt. Die Faszination, mit einem einzigen Einsatz einen […]
Modern und nachhaltig: Wie sieht das klassische Home Office in Münster mittlerweile aus?

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und ökologische Verantwortung prägen den neuen Standard. Lokale Unternehmen und Initiativen setzen auf effiziente, ressourcenschonende Lösungen. Nachhaltige Möbel, energiesparende Geräte und umweltbewusste Arbeitsweisen sind dabei selbstverständlich. Münster, bekannt für seine grüne […]
Kippen am Aasee: Warum Zigarettenreste ein Umweltproblem sind – und was hilft

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar: achtlos weggeworfene Kippen auf Wiesen und Wegen. Was vielen nicht bewusst ist: Schon eine einzige Zigarettenkippe kann große Umweltschäden verursachen. Sie enthält Schadstoffe, die in Boden und Wasser gelangen, und […]
Warum du im Garten jetzt besser weniger tust

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was sie jetzt braucht. Denn im Herbst entscheidet sich, ob der eigene Garten ein Ort des Lebens oder eine leere Fläche wird. Ein naturbelassener Garten spart Energie, schützt das Klima und […]

