Giftmord in Minden: Polizei untersucht tödlichen Fall aus 2006 neu

Zusammenbruch nach Limonade: Tödliche Vergiftung im Chemiebetrieb Am 18. Dezember 2006 spielte sich in einem Mindener Chemiebetrieb ein tragisches Geschehen ab, das bis heute ungelöst geblieben ist. Der 44-jährige Mitarbeiter Johann Isaak brach im Pausenraum zusammen, kurz nachdem er einen Schluck aus seiner im Gemeinschaftskühlschrank gelagerten Limonadenflasche genommen hatte. Die Flasche war zuvor bereits geöffnet […]
Mord nach illegalem Rennen: Die Chronik des Falls Barsinghausen

Der Unfall auf der Kirchdorfer Rehr Barsinghausen. Es ist der Abend des 25. Februar 2022, als auf der Landstraße Kirchdorfer Rehr, einer schmalen Verbindung zwischen Barsinghausen und Kirchdorf, ein unvorstellbares Unglück geschieht. Zwei Autos rasen nebeneinander her. Was als harmloses Kräftemessen beginnt, entwickelt sich innerhalb von Minuten zu einem tödlichen Wettlauf. Die Strecke ist auf […]
Die spektakulärsten Gefängnisausbrüche Europas und das Vermächtnis der Paleokostas Brüder

Aufstieg zweier Outlaws: Kindheit im Schatten der Berge In den abgelegenen Hügellandschaften der griechischen Region Thessalien, genauer gesagt im kleinen Dorf Moschofyto nahe Trikala, wuchsen in den 1960er- und 70er-Jahren zwei Brüder auf, die später als „die Paleokostas-Brüder“ zu nationaler Berühmtheit gelangen sollten: Vassilis Paleokostas, geboren 1966, und sein älterer Bruder Nikos. Die beiden stammten […]
Der Buchhalter, der Gesichter zurückgibt: Carl Koppelman

Wer ist Carl Koppelman? Carl William Koppelman ist vieles, aber kein klassischer Ermittler. Hauptberuflich arbeitet der Kalifornier als Buchhalter, doch seine wahre Berufung lebt er in einer ganz anderen Sphäre aus: Er ist forensischer Zeichner. Und das mit einer Wirksamkeit, die weltweit Beachtung findet. Seit 2009 hat Koppelman über 250 Porträts und Altersfortschreibungen von Vermissten […]
Explosion in Düsseldorf-Flingern: Der perfide Plan eines Hausbesitzers

Instagram Whatsapp Linkedin Die Tatnacht Am frühen Morgen des 24. Juli 1997 erschütterte eine gewaltige Explosion den Düsseldorfer Stadtteil Flingern. Gegen 3 Uhr nachts wurde das Mehrfamilienhaus in der Krahestraße 8 durch eine Gasverpuffung fast vollständig zerstört. Das Haus mit insgesamt acht Wohneinheiten wurde so stark beschädigt, dass große Teile einstürzten. In der Folge kamen […]
Bayerns V-Mann-Skandal: Der Fall Mario Forster

Jahrelang lebte Mario Forster ein gefährliches Doppelleben. Der mehrfach vorbestrafte Kriminelle wurde 2009 vom Bayerischen Landeskriminalamt (LKA) als V-Mann angeworben und in das Umfeld der Rockerbande Bandidos eingeschleust. Dort bewegte er sich im Drogenhandel, in der Prostitution und bei Eigentumsdelikten, nach eigener Darstellung stets mit Rückendeckung des LKA. Als seine Tarnung aufflog, fühlte er sich […]
Sarah Scazzi: das dunkle Geheimnis von Avetrana

Ein junges Mädchen voller Träume Sarah Scazzi war 15 Jahre alt, als sie im August 2010 spurlos verschwand. Sie lebte im kleinen süditalienischen Dorf Avetrana, einem Ort mit engen sozialen Strukturen und schweigenden Nachbarschaften. Sarah war ein unbeschwertes Mädchen, das von einem Leben außerhalb der Enge des Dorfes träumte. Sie sprach häufig davon, eines Tages […]
Die Polizistenmorde von Oberhausen: Der Fall Karl-Heinz Girod

15. Juni 1972: Ein Routineeinsatz gerät außer Kontrolle Der Morgen des 15. Juni 1972 beginnt für die Oberhausener Polizei mit einem scheinbar planbaren Auftrag: Vier Beamte sollen mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss in der Beethovenstraße 24 die Wohnung von Karl-Heinz Girod betreten. Der 42-jährige ehemalige Chemiearbeiter gilt seit Jahren als Querulant, lebt mit Frau und fünf […]
Mord in Thüringen 1993: Der Fall Sandro Beyer

Sandro Beyer: ein Jugendlicher auf der Suche nach Anerkennung Der Mord in Thüringen 1993 erschütterte Deutschland zutiefst. Das Opfer, der 15-jährige Sandro Beyer aus Sondershausen, war ein Schüler, der wie viele Jugendliche seiner Generation nach der Wende nach Orientierung suchte. Die Nachwendezeit in Thüringen war geprägt von Unsicherheit, neuen Einflüssen aus dem Westen und einer […]
Verschollen im Schnee: Der rätselhafte Fall Karl-Erivan Haub

Als der Milliardär in Zermatt spurlos verschwand Zermatt, 7. April 2018. Ein strahlender Samstagmorgen kündigt den perfekten Tag für eine Skitour an. Der Himmel über dem Mattertal ist wolkenlos, die Temperaturen frostig, aber stabil: ideale Bedingungen für geübte Tourengeher. Einer von ihnen ist Karl-Erivan Haub. Der Milliardär und Geschäftsführer der Tengelmann-Gruppe hat sich am frühen […]