Deutschland zahlt 826.000 Euro für Aufstocker: Auch in Münster ist das Problem bekannt

Teilen: Aufstocker in Deutschland: Ein landesweites Phänomen Im Jahr 2023 erhielten in Deutschland rund 826.000 Erwerbstätige zusätzlich Bürgergeld, da ihr Einkommen nicht ausreichte, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Diese Zahl belegt eine alarmierende Entwicklung: Trotz des seit 2015 eingeführten Mindestlohns, der inzwischen bei 12,82 Euro pro Stunde liegt, ist die Zahl der Aufstocker zum ersten […]
14-Jährige bei Zusammenstoß mit Radfahrer gestürzt – Polizei Münster sucht Zeugen

Teilen: Am Dienstagmorgen, dem 12. Mai 2025, ereignete sich gegen 7:50 Uhr ein Fahrradunfall auf der Westhoffstraße Ecke Eimermacherweg in Münster. Eine 14-jährige Schülerin fuhr mit ihrem Fahrrad aus dem Eimermacherweg in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es zur Kollision mit einem unbekannten Radfahrer. Beide stürzen – unbekannter Radfahrer setzt Fahrt fort Nach dem Zusammenstoß […]
Wo es in Münster am sichersten ist – und wo nicht

Teilen: Münster gilt als eine der sichersten Großstädte Deutschlands, doch auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Vierteln. Ein Blick auf die offiziellen Kriminalitätszahlen der letzten fünf Jahre (2019–2024) für Wohnungseinbrüche und Gewaltdelikte zeigt, welche Stadtteile besonders sicher sind – und wo die Hotspots liegen. Dabei werden positive wie negative Entwicklungen deutlich. Die Daten stammen […]
Messerangriff im Krefelder NewYorker: Mitarbeiter ersticht Chefin

Teilen: In einer Krefelder Filiale der Modekette „New Yorker“ kam es am Mittwochabend zu einem schockierenden Gewaltverbrechen. Während die Tageseinnahmen gezählt wurden, griff ein 25-jähriger Mitarbeiter seine 41-jährige Vorgesetzte mit einem Messer an. Der Fall erschüttert nicht nur das Team vor Ort, sondern sorgt deutschlandweit für Bestürzung. Der brutale NewYorker Messerangriff, bei dem ein Mitarbeiter […]
Blindgänger am Angelmodder Weg: Bombe erfolgreich entschärft

Teilen: Inhalt Am Angelmodder Weg in Münster besteht ein Blindgängerverdacht. Im Rahmen routinemäßiger Kampfmittelüberprüfungen wurde ein Verdachtspunkt entdeckt, der nun am Mittwoch, 7. Mai freigelegt werden soll. Die Stadt Münster bereitet sich derzeit auf mögliche Maßnahmen vor, die je nach Ergebnis der Untersuchung kurzfristig umgesetzt werden könnten. Liveticker zum Blindgängerverdacht Angelmodder Weg Refresh Button Seite […]
Die teuersten Straßen in Münster: Wo wohnen die Reichsten?

Teilen: Münsters Immobilienmarkt boomt seit Jahren. Die Immobilienpreise in Münster klettern immer weiter nach oben – mittlerweile zahlt man hier im Schnitt rund 4.700 bis 5.200 Euro pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen. Das ist kein Schnäppchen, doch einige exklusive Adressen in der Stadt sprengen sogar diese Durchschnittswerte deutlich. Wo liegen also die teuersten Straßen in Münster […]
Münsterscher Fenstersturz 1534: Der gewaltsame Tod eines Täufer-Gegners

Teilen: Münster 1534: Eine Stadt im Bann der Täuferbewegung Münster im Jahr 1534: Die Stadt erlebt eine radikal-religiöse Umwälzung. Eine Täuferbewegung übernimmt die Macht und errichtet das sogenannte Täuferreich von Münster (1534–1535). Unter der Führung von Jan Matthys und später Jan van Leiden proklamieren die Täufer Münster zum „Neuen Jerusalem“. Ihr Ziel: eine theokratische Gemeinschaft […]
Widerstand in Münster: Bischof Graf von Galen und seine Predigten gegen das NS-Regime

Teilen: Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster während der NS-Zeit, wurde durch seinen mutigen Widerstand gegen das NS-Regime bundesweit bekannt. In mehreren Predigten im Jahr 1941 prangerte er offen die Gewaltmaßnahmen der Nationalsozialisten an – darunter insbesondere die sogenannte „Euthanasie“ an kranken und behinderten Menschen. Mit diesem beispiellosen Vorgehen brachte der Geistliche, den […]
1. Mai 1933 in Münster – Feierlichkeiten am „Tag der nationalen Arbeit“

Teilen: Am 1. Mai 1933 wurde in Münster zum ersten Mal der neue nationalsozialistische Feiertag, der sogenannte „Tag der nationalen Arbeit“, begangen. Dieser Tag, der traditionell als Kampftag der Arbeiterbewegung gefeiert worden war, wurde von den Nationalsozialisten nach ihrer Machtübernahme zum staatlichen Feiertag erklärt. In Münster organisierte die NSDAP gemeinsam mit städtischen Stellen ein groß […]
Mit der Leeze unterwegs: Warum Klapp-E-Bikes perfekt für Münster sind

Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Hier gehört das Fahrrad zum Alltag wie die Glocken des Doms oder das Picknick am Aasee. Münster ist nicht nur berühmt für ihre historische Altstadt, sondern auch als Fahrradhauptstadt Deutschlands. In diesem städtischen Klima der kurzen Wege, gut ausgebauten Radwegen und fahrradfreundlichen Politik setzen immer mehr Menschen auf moderne Mobilität: Klapp-E-Bikes werden zur […]

