Provinzial Logo
Consident.de

Grevener Großkirmes 2025: Programm, Fahrgeschäfte, Anreise und mehr auf einen Blick

Ein Autofahrer durchbricht das Gelände der Allerheiligenkirmes in Soest und wird kurz darauf festgenommen. Polizei ermittelt die Motive. Grevener Großkirmes 2025 mit Terminen, Fahrgeschäften, Feuerwerk, Anreise und Service – kompakt für deinen Besuch.

Teilen: Zur Übersicht Greven/AI. Die Grevener Großkirmes bringt vom 22. bis 25. August 2025 stimmungsvolles Rummelgefühl in die Innenstadt. Du erlebst vier Tage Fahrspaß, Marktflair und Abendstimmung mit Musik und Lichtern. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, dabei bleiben die Wege  kurz, und alle Bereiche sind bequem erreichbar. Das große Feuerwerk am Samstag um […]

Promenadenflohmarkt am 16. August 2025: Flohmarkt-Highlight im Herzen von Münster

Der Promenadenflohmarkt Münster 2025 verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Trödelfans zu werden.

Teilen: Die Übersicht Münster/AI. Am Samstag, den 16. August 2025, lädt der Promenadenflohmarkt Münster wieder zum Stöbern, Handeln und Entdecken ein. Von 8 bis 16 Uhr verwandelt sich die grüne Promenade im Herzen der Stadt in eine bunte Meile voller Stände. Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland reisen an, um Schätze zu finden und […]

Langer Freitag im LWL-Museum Münster: Kunst und Kultur bis Mitternacht

Diese Woche steht wieder ein langer Freitag im LWL Museum für Kunst und Kultur an. Museen in Münster bieten einiges. Die Junge Nacht LWL Museum 2025 bietet Kunst, Musik und interaktive Workshops. Besuche die Sonderausstellung „Otto Mueller“ – Eintritt frei! Kostenlos Kunst erleben: Der Lange Freitag im Mai 2025 lockt mit Urban Sketching, Ausstellungen und Workshops ins LWL-Museum Münster. Langer Freitag im LWL-Museum Münster am 11. Juli 2025: Ausstellungen, Führungen und Kreativangebote – kostenlos von 18 bis 24 Uhr. Der inklusive Rundgang Kunst für die Seele im LWL-Museum lädt am 1. August zu sinnlicher Farberfahrung und kreativem Austausch ein. : LWL-Museum Münster schließt vom 18. bis 25. August für Wartung; „Lux“ bleibt offen; Wiedereröffnung am 26. August, 10–18 Uhr; Durchgang Domplatz–Rothenburg gesperrt.

Teilen: Münster. Heute Abend lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur wieder zum beliebten Langen Freitag LWL-Museum Münster ein. Von 18:00 bis 24:00 Uhr ist der Eintritt komplett frei. Das Event bietet die perfekte Gelegenheit, den Start ins Wochenende mit Kunst, Kultur und Kreativität zu verbinden. Besucherinnen und Besucher können nicht nur die Ausstellungen in Ruhe […]

Filmfestival 2025 in Münster: Europäische Kurzfilmkunst im Schloßtheater

Das Filmfestival Münster 2025 zeigt 36 europäische Kurzfilme im Wettbewerb. Alle Termine, Preise und Programminfos im Überblick.

Teilen: Zur Übersicht Münster/AI. Das Filmfestival Münster findet vom 19. bis 28. September 2025 im Schloßtheater statt und zeigt in seiner 21. Ausgabe 36 aktuelle Kurzfilme aus 15 europäischen Ländern. Die Auswahl umfasst sowohl international prämierte Werke als auch Premieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Europäischen Kurzfilmwettbewerb, für den in diesem Jahr über 800 Filme […]

Was ist uns noch etwas wert? Münster öffnet die Türen zum Tag des offenen Denkmals

Am Tag des offenen Denkmals Münster 2025 öffnen über 30 Bauwerke ihre Türen. Führungen, Restaurierung und neue Nutzungskonzepte stehen im Mittelpunkt.

Teilen: Zur Übersicht Münster/AI. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet die Stadt Münster erneut zahlreiche historische Gebäude und Orte für die Öffentlichkeit. Der Tag des offenen Denkmals in Münster steht in diesem Jahr 2025 unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach dem materiellen und ideellen Wert von Baukultur sowie […]

Erebos 3 in Münster: Ursula Poznanski liest im La Vie in Gievenbeck

Erebos 3 in Münster: Ursula Poznanski liest am 17. September im La Vie Gievenbeck aus ihrem neuen Jugendthriller. Jetzt Tickets sichern.

Teilen: Münster/AI. Ein Highlight für Thriller-Fans steht bevor: Die österreichische Bestsellerautorin Ursula Poznanski kommt am 17. September 2025 nach Münster und stellt im „La Vie – Treffpunkt Gievenbeck“ ihr neuestes Werk Erebos 3 vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten sind in der Buchhandlung „Der Wunderkasten“ am Rüschhausweg 6 […]

Weinfest in Münster: Drei Tage Wein, Musik und Austausch auf dem Überwasserkirchplatz

Vom 8. bis 10. August 2025 findet das Weinfest in Münster 2025 auf dem Überwasserkirchplatz statt. Bereits zum 14. Mal veranstalten Severin Romero (gastro.ms) und Weinhandel Trixi Bannert das Fest in unmittelbarer Nähe zum Dom. Das Format bringt Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Regionen zusammen, ergänzt durch ein kulinarisches Angebot und Livemusik an allen drei Tagen. Der Eintritt ist frei. Weinfest in Münster 2025: Veranstaltungsort, Zeiten und Konzept Der Überwasserkirchplatz liegt westlich des Domplatzes und bildet den zentralen Veranstaltungsort für das Weinfest in Münster 2025. Der gepflasterte Platz ist seit 2011 Austragungsort des städtischen Weinfests. Zuvor fand das Fest im Schlossgarten statt. Der neue Standort wurde bewusst gewählt, um einen überschaubaren, stadtintegrierten Rahmen zu schaffen. Die Veranstalter betonen den Fokus auf Qualität, Zugänglichkeit und Atmosphäre. Die Öffnungszeiten sind wie in den Vorjahren: Freitag ab 16 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr. Die Schlusszeiten orientieren sich am bisherigen Ablauf (Freitag und Samstag bis etwa 24 Uhr, Sonntag bis ca. 20 Uhr), eine offizielle Bestätigung durch die Stadt steht noch aus. Für den Besuch ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist an allen Tagen frei. Weinangebot aus Deutschland, Europa und Südafrika Inhaltlich steht das Weinangebot im Mittelpunkt. Etwa 25 bis 30 Ausstellende – überwiegend Weingüter aus Deutschland – präsentieren vor Ort ihre Produkte. Vertreten sind unter anderem Betriebe aus der Pfalz, von der Nahe, aus Baden und Rheinhessen. Ergänzt wird das Programm durch internationale Anbieter, etwa aus Frankreich, Italien und Südafrika. Alle Stände arbeiten mit einem einheitlichen Glaspfandsystem (voraussichtlich 3 Euro). Die Rückgabe ist an allen Ständen möglich. Zusätzlich werden vor Ort moderierte Verkostungen angeboten. Diese sogenannten Flights umfassen sechs Proben und kosten 12 Euro. Eine Anmeldung ist jeweils bis 30 Minuten vor Beginn am Stand möglich. Kulinarisches Angebot und Rahmenprogramm Neben Wein bildet auch das gastronomische Angebot einen festen Bestandteil des Weinfests in Münster 2025. Erwartet werden Pop-ups regionaler Betriebe mit Speisen wie Flammkuchen, Käseplatten, veganen Gerichten, Burgern und Antipasti. Ziel ist eine bewusste Ergänzung des Weinangebots durch passende, qualitätsorientierte Speisen. Das musikalische Rahmenprogramm steht zum Teil noch aus. Der Veranstalter kündigt jedoch erste Elemente an: Am Freitagabend ist ein Lounge-DJ geplant, am Samstagabend eine mobile Band. Für den Sonntag sind ein Frühschoppen sowie ein Familiennachmittag vorgesehen – inklusive Kinderschminken und Traubensaftbar. Das vollständige Bühnenprogramm wird laut Veranstalter erst kurz vor Veranstaltungsbeginn veröffentlicht. Erreichbarkeit, Bezahlung und Ausstattung Die Veranstaltungsfläche ist barrierefrei zugänglich. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich an der Nordseite der Überwasserkirche. Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des Fahrrads oder öffentlicher Verkehrsmittel. Die Buslinien 14 und 15 halten in unmittelbarer Nähe an der Haltestelle „Tibusstraße“. Für Autofahrer stehen nahegelegene Parkhäuser (Domplatz, Aegidiimarkt) zur Verfügung. Bezahlen können Gäste an den meisten Ständen sowohl mit Karte als auch in bar. Sitzmöglichkeiten sind in Form von Stehtischen, Holzbänken und einer Picknickfläche vorgesehen. Sollte das Wetter umschlagen, stehen Pagodenzelte bereit. Regenschirme werden empfohlen, ein fester Saal steht nicht zur Verfügung.

Teilen: Alles auf einen Blick Münster/AI. Vom 8. bis 10. August 2025 findet das Weinfest in Münster auf dem Überwasserkirchplatz statt. Bereits zum 14. Mal veranstalten Severin Romero (gastro.ms) und Weinhandel Trixi Bannert das Fest in unmittelbarer Nähe zum Dom. Das Format bringt Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Regionen zusammen, ergänzt durch ein kulinarisches Angebot und […]

Rieselfelder Kulturtage 2025: Kunst trifft Natur beim 10-jährigen Jubiläum

Die Rieselfelder, ein Naturschutzgebiet nahe Münster, beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich der Ringelnatter, des seltenen Grünschenkels und neun verschiedener Fledermausarten. Seit 1976 ist die Biologische Station für die Pflege des Gebiets verantwortlich, führt wissenschaftliche Forschungsprogramme durch und organisiert Umweltbildungsveranstaltungen. Die Rieselfelder Kulturtage feiern 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum. Erfahre hier alles über Programm, Künstler, Spielorte und Naturerlebnisse.

Teilen: Die Übersicht Münster/AI. Die Rieselfelder Kulturtage  feiern vom 7. bis 10. August 2025 ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre Kultur im Einklang mit der Natur. Was 2016 mit einem literarischen Projekt am Rieselwärterhäuschen begann, ist heute ein etabliertes Mikro-Festival im EU-Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster. Unter dem Motto „AUF DEM VORSTELLUNGSKLAVIER“ – inspiriert von Ludwig Wittgenstein – […]

Ausstellung „Wohnungslos und Zuhause“ eröffnet in der B-Side

Wohnungslosigkeit in Münster betrifft immer mehr Menschen. Informationen zu Hilfsangeboten, Plakatkampagne und Präventionsmaßnahmen im Überblick. Steigende Wohnungslosigkeit in Westfalen-Lippe. Ursachen, Erfolge und das Konzept „Housing First“ im Überblick. Die Ausstellung „Wohnungslos und Zuhause" in Münster zeigt ab 8. August in der B-Side bewegende Foto-Collagen wohnungsloser Männer.

Teilen: Münster. Eine neue Ausstellung mit dem Titel „Wohnungslos und Zuhause“ in Münster gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Leben wohnungsloser Männer. Zehn Bewohner des Christophorushauses dokumentierten ihren Alltag mit Einwegkameras. Sie zeigen damit, was „Zuhause“ für Menschen ohne feste Bleibe bedeuten kann. Das Projekt wurde von Merle Platt, Studentin der Sozialen Arbeit an der […]

Humor unter Sternen: Nightwash feiert sein Jubiläum auf dem Schlossplatz Münster

Das Schloss Münster ist das Herzstück der Stadt.

Teilen: Münster. Am Samstag, den 9. August 2025, heißt es in Münster wieder: Bühne frei für eine der bekanntesten Comedy-Marken Deutschlands. Das Nightwash Open Air macht im Rahmen seiner Jubiläumstour 2025 zum 25-jährigen Bestehen erneut Halt auf dem Schlossplatz – und verspricht einen unterhaltsamen Abend unter freiem Himmel. Beginn ist um 18 Uhr. Nach dem […]