
Münster. Wenn Kunst zur Nachtschicht ruft, verwandelt sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in einen lebendigen Treffpunkt für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. Am Freitag, 10. Oktober, lädt das Museum von 18 bis 24 Uhr zum beliebten Langen Freitag im LWL-Museum Münster ein – mit freiem Eintritt, kreativen Mitmachaktionen und spannenden Führungen. Das Event, das regelmäßig an jedem zweiten Freitag im Monat stattfindet, ist längst ein fester Bestandteil des münsterschen Kulturlebens und zieht immer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Der Lange Freitag im LWL-Museum Münster bietet an diesem Abend ein besonders vielfältiges Programm. Zum ersten Mal ist die große Sonderausstellung „Kirchner. Picasso“ kostenlos zu besichtigen. Die Schau zeigt rund 100 Werke aus bedeutenden europäischen Museen und beleuchtet die Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Künstlern. In den Ausstellungsräumen stehen sogenannte „Cicerone“ bereit, die für kurze Gespräche und Fragen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sind weitere Ausstellungen geöffnet. Dazu gehört „Performance People. Eine Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv“, die sich mit der Verbindung von Skulptur und Performance beschäftigt. Um 19:15 Uhr wird dazu eine geführte Tour angeboten. Auch die Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein“ ist zugänglich und zeigt die Entwicklung westfälischer Sammlungen bis in die Gegenwart.
Neben den Ausstellungen bietet der Lange Freitag zahlreiche Mitmachangebote. Auf der Brücke im ersten Obergeschoss können Besucherinnen und Besucher zwischen 18 und 23 Uhr Minutenporträts anfertigen lassen. Der Rundgang zum Kunstwerk des Monats, geleitet von Marie Leszczynski, findet von 18:00 bis 18:30 Uhr statt. Im Oktober steht das Werk „Akrobaten III“ von Max Pechstein im Mittelpunkt. In den offenen Ateliers können Interessierte ab 18:30 Uhr selbst aktiv werden – unter anderem beim Falten von Papierfiguren oder beim Gestalten von Mixed-Media-Porträts. Wer sich schriftlich ausdrücken möchte, hat die Möglichkeit, an der kreativen Schreibwerkstatt in der Studiogalerie teilzunehmen. Die Schnupperveranstaltung läuft von 18:30 bis 20:30 Uhr.
Das LWL-Museum setzt am Langen Freitag auch auf sprachliche Vielfalt. In Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Münster finden um 19:15 Uhr und um 20:45 Uhr einstündige Rundgänge auf Russisch statt. Damit möchte das Museum internationalen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zur Kunst erleichtern. Der Eintritt ab 18 Uhr ist an diesem Abend frei. Für einige Touren können Tickets vorab im Online-Ticketshop oder an der Abendkasse erworben werden.