Radrennen legt Münster lahm: Alle Straßensperrungen und Umleitungen zum Münsterland Giro

Straßensperrungen und Busumleitungen beim Münsterland Giro: Am 3. Oktober wird Münster zur Radsportstadt. Alle Infos zu Sperren und Umleitungen hier.
03.10.2023, Schlossplatz, Münster / Muenster Radsport, Sparkassen Münsterland Giro, Cup der Provinzial Versicherung Foto: Conny Kurth / www.kurth-media.de

Teilen:

Münster. Am 3. Oktober verwandelt sich Münster wieder in eine Radsport-Hochburg. Der Sparkassen Münsterland Giro lockt Profis, Amateure und tausende Zuschauerinnen und Zuschauer an die Strecke. Mit mehr als 6.200 Aktiven bei den LeezenCups wird ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt. Hinzu kommen 650 Kinder und 161 Profifahrer, die die Stadt für einen Tag in ein Radsportzentrum verwandeln. Damit der Sparkassen Münsterland Giro reibungslos verläuft, gelten allerdings umfangreiche Straßensperrungen und Busumleitungen. Für viele Bürgerinnen und Bürger bedeutet das Umwege, Geduld und eine sorgfältige Planung.

Straßensperrungen beim Münsterland Giro: Innenstadt wird zum Herzstück des Radsports

Das Zentrum des Münsterland Giro ist der Schlossplatz. Schon ab dem 2. Oktober beginnen die Sperrungen, da die LeezenExpo aufgebaut wird. Die Straße Schlossplatz zwischen Münzstraße und Gerichtsstraße ist ab 14 Uhr nicht mehr befahrbar. Ab 18 Uhr kommen die Universitätsstraße, der Bispinghof und die Johannisstraße hinzu.

Am 3. Oktober selbst bleibt die Innenstadt von 6 bis 19 Uhr weitgehend gesperrt. Betroffen sind bekannte Straßen wie der Prinzipalmarkt, die Rothenburg, der Roggenmarkt oder die Grevener Straße. Wer dennoch mit dem Auto in die Innenstadt fährt, wird kaum durchkommen. Besonders wichtig: In diesem Bereich gilt absolutes Park- und Halteverbot. Wer das missachtet, muss mit Bußgeldern oder Abschleppmaßnahmen rechnen.

Nienberge, Roxel und weitere Stadtteile betroffen

Nicht nur das Zentrum ist für den Münsterland Giro gesperrt. Auch die Strecken in Nienberge, Roxel, Mecklenbeck und der Aaseestadt werden am Donnerstag und Freitag zur Rennstrecke. In Nienberge ist vor allem die Altenberger Straße stark eingeschränkt. Zwischen 6 und 18 Uhr bleibt ein Abschnitt komplett gesperrt, zwischen 8 und 14.30 Uhr kommt eine weitere Sperre hinzu.

Die Steinfurter Straße ist ein zentraler Punkt: Stadteinwärts bleibt sie fast den ganzen Tag blockiert, stadtauswärts ist sie morgens und am späten Nachmittag gesperrt. Für Anwohnerinnen und Anwohner empfiehlt sich die Nutzung der ausgeschilderten Umleitungen, die unter anderem über die Henriette-Son-Straße und den Rüschhausweg führen.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

LeezenCups mit Rekordbeteiligung

Ein besonderes Highlight sind die LeezenCups, die Volksrennen für Hobbysportlerinnen und Hobbysportler. Mit mehr als 6.200 Aktiven wird ein neuer Rekord erreicht. Gestartet wird auf dem Prinzipalmarkt am 3. Oktober zwischen 8 und 10 Uhr. Bereits am Vorabend beginnt der Aufbau, sodass bis dahin alle Fahrzeuge entfernt sein müssen.

Während der Starts sind zahlreiche Straßen wie die Aegidiistraße, die Weseler Straße und die Roxeler Straße teilweise gesperrt. Ab 7.30 Uhr informieren Lautsprecherdurchsagen die Teilnehmenden. Für Anwohnerinnen bedeutet das: Sie müssen mit einem frühen Start in den Tag und zusätzlichem Lärm rechnen.

Änderungen im Busverkehr am 2. Oktober

Schon am Donnerstag, 2. Oktober, werden zahlreiche Linien umgeleitet. Ab 18 Uhr betrifft das die Linien 2, 4, 10, 11, 12, 13, 14, 22 sowie den Nachtbus N80. Betroffene Haltestellen wie Engelenschanze, Klemensstraße oder Domplatz entfallen, dafür stehen Ersatzhaltestellen wie Ludgeriplatz oder Antoniuskirche bereit.

Auch Regionallinien sind betroffen: R63, R64, R51 und R73 fahren ab 14 Uhr Umwege. Fahrgäste müssen längere Fahrzeiten einplanen und sollten sich rechtzeitig informieren.

Busumleitungen beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober

Der Freitag bringt noch weitreichendere Änderungen. Viele Linien im Innenstadtbereich können gar nicht fahren, darunter die Linien 19, 33 und 34, die komplett entfallen. Linien 1, 5 und 9 werden großräumig über Ludgeriplatz, Antoniuskirche und Hüfferstraße geleitet. Linien 2 und 10 nutzen dieselbe Route zwischen Hauptbahnhof und Bismarckallee.

Auch die Linien 11 bis 13 sowie 22 fahren Umwege über den Ring. Für die Linie 4 gibt es mit Hakenesheide eine Ersatzhaltestelle. Regionallinien wie R22, R32 oder R72 sind ebenfalls eingeschränkt. Besonders am Freitagvormittag kann es durch kurzfristige Sperrungen zu Verzögerungen kommen.

Service für Bürgerinnen und Bürger

Damit alle gut informiert sind, hat die Stadt Münster ein Geoportal eingerichtet: Unter geo.stadt-muenster.de/giro können die Sperrungen, Umleitungen und Durchfahrtszeiten eingesehen werden. Für Fragen gibt es zudem eine Verkehrs-Hotline, die ab dem 30. September geschaltet ist.

Die Stadtwerke bitten Fahrgäste ausdrücklich um Verständnis. Sie empfehlen, geplante Fahrten an diesen Tagen zu verschieben oder ausreichend Zeit für Umleitungen einzuplanen. Wer flexibel ist, sollte das Rad nutzen oder zu Fuß gehen.

Straßensperrungen und Busumleitungen beim Münsterland Giro: Am 3. Oktober wird Münster zur Radsportstadt. Alle Infos zu Sperren und Umleitungen hier.
Die Streckenführung der Profi- und Amateurrennen in Münster in der Übersicht. Die grüne Markierung zeigt Ausweichrouten für den Kfz-Verkehr. ©Stadt Münster

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: