
Münster-Mecklenbeck. Der Stadtteil erhält eine neue Bühne für kreative Wortkunst. Mit dem „Slam im Westen“ startet am Montag, 20. Oktober 2025, im Hof Hesselmann eine Poetry-Slam-Reihe, die regelmäßig stattfinden soll. Veranstalter ist der Bürgerverein für Mecklenbeck, der damit das kulturelle Angebot im Stadtteil erweitern möchte. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, Beginn ist gegen 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Vorfeld online anmelden, um den Einlass zu erleichtern.
Nach Angaben des Bürgervereins soll die Veranstaltungsreihe Menschen aus dem Westen Münsters eine Stimme geben. Der Auftakt gilt als Probelauf für ein fortlaufendes Format, das künftig an jedem dritten Montag im Monat auf der Tenne des Hofs Hesselmann stattfinden könnte. So soll in Mecklenbeck ein zusätzlicher Treffpunkt für Literatur, Humor und gesellschaftliche Themen entstehen.
Zum Auftakt werden acht Slammerinnen und Slammer aus Münster und Umgebung auf der Bühne stehen. Jeder Beitrag darf maximal sieben Minuten dauern. Die Reihenfolge der Auftritte wird zu Beginn ausgelost. Das Publikum entscheidet, wer weiterkommt. Nach Angaben des Veranstalters wird der Applaus mit einem Messgerät erfasst. Die jeweils Besten aus zwei Gruppen treten im Finale gegeneinander an.
Die Siegerin oder der Sieger erhält einen kleinen Preis. Damit folgt der Slam im Westen dem klassischen Wettbewerbsformat, das in Münster bereits durch andere Veranstaltungen bekannt ist. Die Atmosphäre in der Tenne des Hofs Hesselmann soll dabei eine besondere Rolle spielen, denn sie bietet ein gemütliches und zugleich lebendiges Umfeld für kreative Wortkunst.
Interessierte, die selbst auf der Bühne stehen möchten, können sich per E-Mail beim Bürgerverein anmelden. Bereits fest steht der nächste Termin am 17. November, ein weiterer folgt am 15. Dezember.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Mit der neuen Reihe möchte der Bürgerverein das Kulturprogramm des Hofs Hesselmann erweitern und vor allem jüngere Menschen ansprechen. Münster gilt seit Jahren als Stadt mit einer lebendigen Poetry-Slam-Szene. Formate wie der TatWort-Slam in der Sputnikhalle, der Hörsaalslam der Universität und der Wettbewerb „Kampf um die Goldene Feder“ im Theater Münster sind feste Größen. Der „Slam im Westen“ ergänzt dieses Angebot um eine zusätzliche Bühne im Stadtteil Mecklenbeck und stärkt damit die kulturelle Vielfalt der Stadt.