Provinzial Logo
Consident.de

Tretbootrennen am Aasee: Münster tritt für die Kinderkrebshilfe in die Pedale

Am 31. August 2025 steigt das Tretbootrennen der Kinderkrebshilfe Aasee Münster. Teams, Tombola und Spenden für den guten Zweck.
Foto: Nick Spears

Teilen:

Münster. Am Sonntag, den 31. August 2025, findet das Tretbootrennen auf dem Aasee der Kinderkrebshilfe Münster statt. Um 11 Uhr fällt am Steg des Segel-Clubs Münster in direkter Nähe zur Segelschule Overschmidt der Startschuss. Dann heißt es für zahlreiche Teams: kräftig in die Pedale treten, um auf dem Aasee Runde für Runde Spenden zu sammeln. Neben dem Wettbewerb erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm am Ufer, das das Rennen seit Jahren zu einem beliebten Familienfest macht.

Tretbootrennen auf dem Aasee als Benefizaktion

Das Tretbootrennen ist weit mehr als ein sportlicher Wettkampf. Es ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und ein Zeichen dafür, dass Münster zusammensteht, wenn es um Solidarität und Unterstützung für Familien mit krebskranken Kindern geht. Beim „Cup der Provinzial Münster“ steht daher nicht der sportliche Sieg im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Engagement. Sämtliche Startgelder, Sponsorings und Spenden kommen der Kinderkrebshilfe Münster e. V. zugute, die damit wertvolle Projekte realisiert und wichtige Hilfe leistet.

Teams und Teilnahmebedingungen

Bis zu 30 Teams nehmen teil, jeweils vier Personen bilden eine Mannschaft. Das Startgeld beträgt 75 Euro, wodurch schon vor dem Start eine beachtliche Summe für den guten Zweck zusammenkommt. Während die Zahl der teilnehmenden Teams auf 30 begrenzt ist, sprechen manche Medien auch von 32 möglichen Booten. Klar ist: Die Nachfrage ist groß, und die Anmeldung erfolgt über die offizielle Eventseite. Eine Besonderheit ist, dass die Boote selbst von der Segelschule Overschmidt gestellt werden. Damit sind faire Bedingungen für alle Teams gewährleistet, egal ob Sportverein, Freundesgruppe oder Unternehmen.

Rahmenprogramm mit Tombola und Versteigerung

Nicht nur auf dem Wasser gibt es Spannendes zu erleben. Am Ufer erwarten Besucherinnen und Besucher kulinarische Angebote, Getränke und Aktionen für Kinder. Ein Highlight ist die Tombola, deren Erlöse ebenfalls an die Kinderkrebshilfe gehen. Darüber hinaus wird es zwischen 11 und 14 Uhr eine Versteigerung geben, bei der drei besondere Fußballtrikots unter den Hammer kommen – signierte Originale von Mainz 05, dem SC Preußen Münster und dem VfB Stuttgart. Damit verbindet das Event sportliche Begeisterung auf dem See mit Fußballleidenschaft an Land.

Fitbox Münster Mauritzviertel mit Spendenkonto

Ein starkes Signal für lokales Engagement setzt auch unser Partner, die Fitbox Münster Mauritzviertel, die erstmals mit einem eigenen Team antritt. Inhaber Chris Preuss betont: „Für uns ist es eine Premiere, am Tretbootrennen teilzunehmen. Wir wollen damit ein starkes Signal für die Kinderkrebshilfe Münster setzen und zeigen, dass wir hinter diesem wichtigen Projekt stehen.“ Passend zum Debüt engagiert sich die Fitbox auch als Spendenpartner: Unterstützerinnen und Unterstützer können direkt über ihr Konto spenden.

IBAN: DE90 4005 0150 0034 5086 14
Verwendungszweck: Vorname, Nachname und „Spende Kinderkrebshilfe 2025“

So wird aus jeder Einzelspende ein gemeinsamer Beitrag, der den Verein nachhaltig stärkt.

Tretbootrennen auf dem Aasee: Beeindruckende Ergebnisse der letzten Jahre

Das Rennen hat in den vergangenen Jahren gezeigt, welche Wirkung gemeinsames Engagement entfalten kann. 2024 wurde mit 41.150 Euro ein neuer Rekord aufgestellt, 2023 waren es bereits 32.300 Euro. Diese Summen fließen direkt in die Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster und helfen dort, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird. Auch 2025 hofft das Organisationsteam, die Marke von 40.000 Euro erneut zu knacken.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: