Drogen und Alkohol am Steuer: Polizei stoppt 27-Jährigen auf der A43

Vermisstenfall in Sassenberg im Kreis Warendorf: Polizei sucht nach 12-jährigem Mädchen
Symbolfoto

Teilen:

Münster/AI. Die Polizei stoppte am Montagmorgen auf der A43 einen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol am Steuer unterwegs war. Der Mann fuhr deutlich zu langsam und fiel den Beamten dadurch sofort auf. Nun muss er mit einem Strafverfahren rechnen.

Droge am Steuer auf der A43: Autofahrer fällt durch langsame Fahrt auf

Gegen 6:59 Uhr bemerkten Autobahnpolizisten den 27-jährigen Fahrer, der mit lediglich 60 km/h in Richtung Wuppertal unterwegs war. Auf der A43 herrscht zu dieser Uhrzeit reger Berufsverkehr, sodass das Verhalten des Fahrers sofort auffiel. An der Anschlussstelle Lavesum wurde das Fahrzeug gestoppt und einer Kontrolle unterzogen.

Bereits bei der Überprüfung ergaben sich erste Hinweise auf eine Beeinträchtigung: Die Beamten stellten stark verengte Pupillen fest und nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr.

Das lesen andere gerade

Polizei stellt Drogen- und Alkoholeinfluss fest

Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht: Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Cannabis. Hinzu kam ein Atemalkoholtest, der einen Wert von knapp 0,1 Promille ergab. Auch wenn dieser Wert relativ gering erscheint, ist die Kombination mit Drogen besonders gefährlich und im Straßenverkehr nicht erlaubt.

Um den Konsum zweifelsfrei nachzuweisen, wurde dem 27-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Der Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit musste zudem eine Sicherheitsleistung entrichten.

Strafverfahren nach Fahrt unter Drogen und Alkohol am Steuer

Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Autofahrer, die wie in diesem Fall unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol am Steuer erwischt werden, müssen mit empfindlichen Strafen rechnen. Neben Geldstrafen und Fahrverboten drohen auch Führerscheinentzug und Einträge ins Fahreignungsregister.

Die Polizei weist immer wieder darauf hin, dass Drogenkonsum im Straßenverkehr nicht nur die Reaktionsfähigkeit massiv beeinträchtigt, sondern auch eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellt.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: